
Gallus gallus domesticus 'Bielefelder Kennhuhn'
Eine Art der Bankivahuhn Wissenschaftlicher Name : Gallus gallus domesticus 'Bielefelder Kennhuhn' Species : Bankivahuhn
Gallus gallus domesticus 'Bielefelder Kennhuhn', Eine Art der Bankivahuhn
Wissenschaftlicher Name: Gallus gallus domesticus 'Bielefelder Kennhuhn'
Species: Bankivahuhn


Beschreibung

Die Gallus gallus domesticus 'Bielefelder Kennhuhn' ist für ihren robusten Körperbau und ihre bemerkenswerte Hybridkraft bekannt und geht auf die deutsche Stadt Bielefeld zurück, nach der sie benannt wurde. Diese unverwechselbare Rasse hat einen doppelten Nutzen: Sie liefert sowohl Fleisch als auch reichlich große braune Eier. Ihr ruhiges Verhalten, gepaart mit einem atemberaubenden herbstlichen Gefieder, macht sie zu einer begehrten Ergänzung für eine Vielzahl von Hausvolieren.
Weibliches Gewicht
5.51 - 7.17 Lbs
Männliches Gewicht
6.61 - 8.82 Lbs
Kammtyp
Einzelkamm
Fähigkeit zur Nahrungssuche
Gut
Bevorzugtes Klima
Jedes Klima
Pflegelevel
Einfach bis mittel
Eiergröße
Groß
Eierfarbe
Braun
Produktionsrate
Sehr gut erhalten
Bereich der Produktionsrate
180 - 230 Eier
Beginne mit dem Legen bei
22 - 24 Wochen
Legehäufigkeit
1 time a day

Häufig gestellte Fragen


Allgemeine Infos

Ursprung
Deutschland
Anwenden
Eier, Fleisch
Charakter
Sanftmütig, freundlich
Ernährung
Auf der Grundlage von Standard-Geflügelfutter, d. h. Getreide, zusätzliches Obst, Gemüse und selten Eiweiß.
Unterstand
Sicherer Stall mit ausreichender Belüftung, Nistkästen und Platz erforderlich.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Hühnervögel Familie
Fasanenartige Gattung
Kammhühner Art
Bankivahuhn