Gallotia atlantica mahoratae
  Eine Art der Kanareneidechsen   Wissenschaftlicher Name : Gallotia atlantica mahoratae  Gattung :   Kanareneidechsen    
  Gallotia atlantica mahoratae, Eine Art der Kanareneidechsen 
  Wissenschaftlicher Name: Gallotia atlantica mahoratae 
  Gattung:  Kanareneidechsen 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
Beschreibung
 Gallotia atlantica mahoratae lebt vorwiegend in den vulkanischen Landschaften Fuerteventuras und nutzt die Trockenheit als Überlebensstrategie. Es handelt sich um eine nachtaktive Art, die ein bemerkenswertes kryptisches Verhalten an den Tag legt und tagsüber in Felsspalten Zuflucht sucht. Sie ernährt sich überwiegend von pflanzlichen Stoffen und zeigt damit eine einzigartige Anpassung an die Pflanzenfresserei unter den überwiegend insektenfressenden Lacertiden, was zu ihrer besonderen Nische in diesem Ökosystem beiträgt. 
   Allgemeine Infos
Lebensdauer
 8-12 years 
   Ernährung
 Gallotia atlantica mahoratae ernährt sich hauptsächlich pflanzlich, vor allem von Blättern und Früchten. Diese Art sucht vor allem endemische Pflanzenarten und zeigt eine Vorliebe für Sukkulenten der Gattung Euphorbia. 
   Aussehen
 Gallotia atlantica mahoratae ist eine mittelgroße Eidechse mit glatter, geschuppter Haut. Ihre lebhafte Färbung besteht hauptsächlich aus Olivgrün und Dunkelbraun und weist oft ein gesprenkeltes Muster auf. Die Männchen sind in der Regel größer und haben eine ausgeprägtere Kopfform als die Weibchen. Die Art hat keine weiteren auffälligen Merkmale wie Hörner oder Flügel. 
   Verhalten
 Gallotia atlantica mahoratae bevorzugt felsige Lebensräume und zeigt ein hohes Maß an Territorialität. Sie sonnen sich oft an sonnigen Plätzen, um die Temperatur zu regulieren. Interessanterweise ist Gallotia atlantica mahoratae eine ovovivipare Spezies, die ihre Eier im weiblichen Körper behält, bis sie schlüpfen, was die Überlebensrate der Nachkommen in ihren rauen heimischen Lebensräumen erhöht. 
   Wissenschaftliche Einordnung
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Reptilien   Ordnung 
  Schuppenkriechtiere   Familie 
  Echte eidechsen   Gattung 
  Kanareneidechsen