 
  Teppichchamäleon
  Eine Art der Furcifer   Wissenschaftlicher Name : Furcifer major  Gattung :   Furcifer    
  Teppichchamäleon, Eine Art der Furcifer 
  Wissenschaftlicher Name: Furcifer major 
  Gattung:  Furcifer 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 Photo By jujurenoult , used under CC-BY-4.0 /Cropped and compressed from original
  Photo By jujurenoult , used under CC-BY-4.0 /Cropped and compressed from original   
 Beschreibung
 
  Teppichchamäleon ist für seine einzelgängerische, baumbewohnende Lebensweise bekannt und bewohnt typischerweise die Regenwälder Madagaskars. Dieses Chamäleon bewegt sich in seiner Umgebung mit hochspezialisierten Füßen und einem Greifschwanz und fängt seine Insektenbeute mit einer schnellen, ausfahrbaren Zunge. Darüber hinaus verfügt Teppichchamäleon über eine faszinierende Fähigkeit zur Thermoregulation, indem es seine Hautfärbung an Temperaturschwankungen anpasst. 
    
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 3-5 years 
   Ernährung
 Teppichchamäleon ist in erster Linie ein Insektenfresser, dessen Nahrung hauptsächlich aus verschiedenen kleinen Gliederfüßern besteht. Sie ernährt sich vor allem von Fliegen, Käfern und Raupen und nutzt ihre bemerkenswerte Tarnung und Tarnfähigkeit für eine effektive Jagd. 
   Aussehen
 Teppichchamäleon ist ein großes Chamäleon, das sich durch seinen langgestreckten Körper und seine faltige, veränderliche Haut auszeichnet. Seine Färbung variiert stark und weist oft Grün-, Braun- und Blautöne auf, gelegentlich auch Flecken oder Streifen. Männchen erkennt man an einem kräftigen Kopfkamm und an ihrer größeren Größe. Die auffälligsten Merkmale sind der kräftige Schwanz, der dem Gleichgewicht und dem Halt dient, und die unabhängig voneinander beweglichen Augen, die einen 360-Grad-Blick ermöglichen. 
   Verhalten
 Teppichchamäleon ist eine einzelgängerische Art, die hauptsächlich tagsüber aktiv ist. Ihre auffälligen Farbvariationen helfen ihr bei der Tarnung im Laub. Zu den typischen Verhaltensweisen gehören langsame, vorsichtige Bewegungen und ein eindrucksvolles Territorialverhalten. Insbesondere nutzt diese Art ihre beeindruckende, dehnbare Halskrause, um Raubtiere abzuschrecken und ihre Dominanz in ihrem Lebensraum zu behaupten. 
    
 Wissenschaftliche Einordnung
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Reptilien   Ordnung 
  Schuppenkriechtiere   Familie 
  Chamäleons   Gattung 
  Furcifer   Art 
  Teppichchamäleon  
 
  
  
  
  
 

 
  
  
 