
French Trotter
Eine Art der Equus caballus Wissenschaftlicher Name : French Trotter Species : Equus caballus
French Trotter, Eine Art der Equus caballus
Wissenschaftlicher Name: French Trotter
Species: Equus caballus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

French Trotter gilt als Abkömmling des Englischen Vollbluts und des Norfolk Trabers und ist ein Beispiel für seine einzigartige Doppelnutzung sowohl im Pferdesport als auch in der Landwirtschaft. Die aus dem Frankreich des 19. Jahrhunderts stammende Rasse ist ein tüchtiger, schneller Traber, der sich bei Trabrennen einen Namen gemacht hat. Mit seiner robusten Konstitution und entschlossenen Ausdauer wird er auch in der Landwirtschaft und im Transportwesen sehr geschätzt und zeigt eine faszinierende Vielseitigkeit.
Pflegelevel
Mäßig

Allgemeine Infos

Ursprung
Frankreich
Lebensdauer
20-25 years
Characteristic:UsageDescription
Rennen, Zucht
Charakter
Tatkräftig, kooperativ, fleißig, intelligent, unabhängig
Ernährung
Heu, Körner
Größe wenn erwachsen
15-16 hands
Aussehen
Mit einer typischen Größe von 15 bis 17 Händen weist French Trotter einen gut gebauten Rahmen auf, der sich durch einen robusten, muskulösen Körperbau auszeichnet und ideal für Trabrennen ist. Das Fell dieser Rasse ist überwiegend rotbraun, kastanienbraun oder grau, gelegentlich gibt es auch schwarze Exemplare. Ihre mittellange Mähne und ihr Schweif haben die gleiche Farbe wie ihr Fell. Was die Gesichtszüge betrifft, so beginnt French Trotter oft mit einem geraden oder leicht konvexen Profil. Die Augen, die sich inmitten einer breiten Stirn befinden, haben einen braunen Farbton, der Ruhe und Intelligenz ausstrahlt. Bei dieser Rasse sind keine größeren altersbedingten Farbveränderungen zu beobachten.
Verhalten
French Trotter ist eine gelehrige, soziale Rasse, die für ihre außergewöhnliche Ausdauer und Geduld bekannt ist. Er ist hochintelligent, nimmt das Training bereitwillig an und zeigt eine hohe Reaktionsfähigkeit auf Reize. Er lernt schnell und will es jedem recht machen. French Trotter ist anpassungsfähig und hat eine starke Neigung zur Bindung an den Hundeführer. Sein energiegeladenes Verhalten erfordert jedoch einen festen, konsequenten Umgang für optimale Produktivität.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Säugetiere Ordnung
Unpaarhufer Familie
Pferde Gattung
Pferde Art
Equus caballus Breed
French Trotter