
Japanische walnatter
Eine Art der Euprepiophis Wissenschaftlicher Name : Euprepiophis conspicillata Gattung : Euprepiophis
Japanische walnatter, Eine Art der Euprepiophis
Wissenschaftlicher Name: Euprepiophis conspicillata
Gattung: Euprepiophis
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Euprepiophis conspicillata, gemeinhin als Japanische Waldratte bekannt, ist eine in Japan beheimatete, nichtvenöse Schlangenart. Ihr japanischer Gattungsname, jimuguri, bedeutet so viel wie "der Wühler". Sie ist eng mit Euprepiophis mandarinus, der Mandarin-Klapperschlange, verwandt.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
15-20 years
Ernährung
Die Hauptnahrung der Japanische walnatter sind kleine Säugetiere, hauptsächlich Nagetiere. Mit seinen infrarotsensiblen Grubenorganen zielt er auf seine Beute und verschlingt sie nach erfolgreichen Würgemanövern ganz.
Aussehen
Japanische walnatter ist eine mittelgroße Schlange mit einem schlanken, langgestreckten Körper, der mit glatten, glänzenden Schuppen bedeckt ist. Ihre Grundfärbung ist dunkelbraun, aber sie weist auch verschlungene Muster aus schwarzen und weißen Flecken entlang ihrer Länge auf. Für dieses Tier sind keine signifikanten Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter, Geschlecht oder Unterarten bekannt.
Verhalten
Japanische walnatter ist eine nachtaktive Art, die außer während der Brutzeit in der Regel als Einzelgänger lebt. Ihre ausgefeilten Jagdtechniken, die hauptsächlich aus dem Hinterhalt und der Einschnürung bestehen, dienen als Überlebensanpassung. Darüber hinaus nutzt Japanische walnatter chemische Signale, um sein Revier zu markieren, was dazu beiträgt, die räumliche Verteilung der Individuen aufrechtzuerhalten. Diese Verhaltensweisen spiegeln die Anpassung von Japanische walnatter an seine Lebensräume in Wäldern und Gebirgen wider.

Wissenschaftliche Einordnung
