
Eremiascincus richardsonii
Eine Art der Eremiascincus Wissenschaftlicher Name : Eremiascincus richardsonii Gattung : Eremiascincus
Eremiascincus richardsonii, Eine Art der Eremiascincus
Wissenschaftlicher Name: Eremiascincus richardsonii
Gattung: Eremiascincus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Breitband-Sandschwimmer oder Richardsonâs Skink (Eremiascincus richardsonii) ist eine in Australien vorkommende Skinkart.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-10 years
Ernährung
Eremiascincus richardsonii ist überwiegend ein Insektenfresser, dessen Nahrung hauptsächlich aus Gliederfüßern wie Ameisen, Käfern und anderen kleinen Wirbellosen besteht. Seine Nahrungsvorliebe erstreckt sich auch auf verschiedene Arten von Beutetieren mit weichem Körperbau, die in seinem Lebensraum vorkommen.
Aussehen
Eremiascincus richardsonii ist ein kleiner, wendiger Skink, der sich durch einen schlanken Körper und eine glatte, geschuppte Haut auszeichnet. Er weist eine atemberaubende goldbraune Färbung auf, die zur Tarnung mit dunkleren braunen Flecken gesprenkelt ist. Der besonders lang gestreckte Schwanz ergänzt seine stromlinienförmige Gestalt. Beide Geschlechter spiegeln sich in ihrem Aussehen wider und weisen keine signifikanten Unterschiede aufgrund von Alter oder Geschlecht auf.
Verhalten
Eremiascincus richardsonii ist eine einzelgängerische, nachtaktive Art, die für ihre einzigartige Nahrungssuche bekannt ist, bei der sie in der Regel kleine Arthropoden jagt. Diese Art lebt vor allem in halbtrockenen Umgebungen und nutzt ihre geschickte Tarnfähigkeit, um sich in die sandige Umgebung einzufügen. Darüber hinaus gräbt sich die Eremiascincus richardsonii während übermäßiger Hitzeperioden unter die Oberfläche und beweist damit ihre Fähigkeit, sich an raue Umweltbedingungen anzupassen und zu überleben.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung
