
Emoia mivarti
Eine Art der Emoia Wissenschaftlicher Name : Emoia mivarti Gattung : Emoia
Emoia mivarti, Eine Art der Emoia
Wissenschaftlicher Name: Emoia mivarti
Gattung: Emoia
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Emoia mivarti zeichnet sich durch eine baumbewohnende Ökologie aus und verbringt die meiste Zeit seines Lebens in den Kronen der Wälder, was seine Anpassung an eine ausgesprochen vertikale Lebensweise zeigt. Sie ist ovipar, d. h. sie legt Eier, die einen wichtigen Aspekt ihrer Fortpflanzungsstrategie darstellen. Die Rolle dieser Art bei der Insektenbekämpfung, da sie sich vorwiegend von kleinen wirbellosen Tieren ernährt, macht sie zu einem wichtigen Bestandteil der Gesundheit ihrer Ökosysteme.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-8 years
Ernährung
Emoia mivarti ist überwiegend ein Pflanzenfresser, der sich vor allem von verschiedenen Orchideenarten ernährt. Die Eidechse verzehrt auch kleine Insekten und Beeren, die ihre pflanzliche Ernährung ergänzen.
Aussehen
Emoia mivarti ist ein kleiner bis mittelgroßer Skink mit einem stromlinienförmigen Körper, der mit glatten, glänzenden Schuppen bedeckt ist. Er hat markante Merkmale wie eine spitze Schnauze und einen langen Schwanz. Dieser Skink weist eine dunkle grünlich-braune Rückenfärbung auf, die ihn in seiner Umgebung leicht tarnt. Er weist keine besonderen Merkmale auf, und seine Färbung ist in allen Alters- und Geschlechtsgruppen gleich und weist keine nennenswerten Unterschiede auf.
Verhalten
Emoia mivarti sind in erster Linie tagaktiv und zeichnen sich durch eine ausgeprägte Bodenbewohnungsgewohnheit und schnelle Fortbewegung im Unterholz aus. Sie leben in der Regel als Einzelgänger und nutzen ihre lebhafte Färbung zur Tarnung in ihren verschiedenen Lebensräumen. Das Überleben dieser Art hängt weitgehend von der Nahrungssuche ab, vor allem von der Jagd auf Insekten.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Skinke Gattung
Emoia Art
Emoia mivarti