
Emoia cyanura
Eine Art der Emoia Wissenschaftlicher Name : Emoia cyanura Gattung : Emoia
Emoia cyanura, Eine Art der Emoia
Wissenschaftlicher Name: Emoia cyanura
Gattung: Emoia
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Emoia cyanura, der Kupferschwanzskink, ist eine Skinkart. Er ist auf Borneo und den Inseln des Südpazifiks beheimatet.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-10 years
Ernährung
Emoia cyanura ist eine insektenfressende Art, die sich hauptsächlich von kleinen wirbellosen Tieren ernährt. Sie bevorzugt Gliederfüßer, insbesondere Ameisen und Termiten, gelegentlich ergänzt durch Schnecken und andere kleine wirbellose Tiere.
Aussehen
Emoia cyanura ist ein mittelgroßer Skink mit einem schlanken, langgestreckten Körper. Seine Haut ist glatt und glänzend und vor allem von leuchtend blaugrüner Farbe. Ein Hauptmerkmal ist sein leuchtend blauer Schwanz, der in auffälligem Kontrast zu seinem Körper steht. Diese Art weist keine offensichtlichen Unterschiede in der Färbung oder Größe aufgrund von Alter, Geschlecht oder Unterart auf.
Verhalten
Emoia cyanura ist tagaktiv und verbringt den Tag hauptsächlich mit der Nahrungssuche, unter anderem nach wirbellosen Landtieren. Diese Skinkart zeigt ein ausgeprägtes Territorialverhalten mit Tendenzen zum Einzelgänger und zeigt Aggression gegenüber Eindringlingen. Emoia cyanura ist bodenbewohnend und tarnt sich in tropischem Klima oft in der Laubstreu oder unter Felsen.
Bevölkerung
Decreasing

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Skinke Gattung
Emoia Art
Emoia cyanura