
Emoia caeruleocauda
Eine Art der Emoia Wissenschaftlicher Name : Emoia caeruleocauda Gattung : Emoia
Emoia caeruleocauda, Eine Art der Emoia
Wissenschaftlicher Name: Emoia caeruleocauda
Gattung: Emoia
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Emoia caeruleocauda, gemeinhin als pazifischer Blauschwanzskink bekannt, ist eine Eidechsenart aus der Familie der Scincidae.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-10 years
Ernährung
Emoia caeruleocauda ernähren sich in erster Linie von Gliederfüßern, eine für Inselökosysteme typische Ernährungspräferenz. Auf dem Speiseplan stehen insbesondere Insekten, Spinnen und Krebstiere, was auf ein einheitliches Beuteschema innerhalb der Arthropodengemeinschaft hinweist.
Aussehen
Emoia caeruleocauda ist eine mittelgroße Eidechse mit schlankem Körper und glatter, glänzender Haut. Sie weist eine überwiegend blaugrüne Färbung auf, vor allem am Schwanz, der sich durch seinen leuchtenden Kobaltton und seine längliche Form auszeichnet. Es gibt keine signifikanten Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter, Geschlecht oder Unterart. Der schlanke Körperbau und die leuchtende Färbung der Eidechse machen sie zu einem optisch auffälligen Tier.
Verhalten
Emoia caeruleocauda ist ein tagaktives Reptil, das seine Hauptaktivitäten, wie Futtersuche und Sonnenbaden, bei Tageslicht ausübt. Er ist im Allgemeinen ein Einzelgänger, mit nur gelegentlichen Interaktionen zwischen Individuen. Emoia caeruleocauda ist in der Lage, sich an verschiedene Lebensräume anzupassen, und zeigt ein territoriales Verhalten, das sich oft auf ein kleines, bestimmtes Gebiet beschränkt. Sie ist flink und beweglich, so dass sie Raubtieren entkommen und sich effektiv von Insekten ernähren kann.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung
