
Johnstones pfeiffrosch
Eine Art der Antillen-pfeiffrösche Wissenschaftlicher Name : Eleutherodactylus johnstonei Gattung : Antillen-pfeiffrösche
Johnstones pfeiffrosch, Eine Art der Antillen-pfeiffrösche
Wissenschaftlicher Name: Eleutherodactylus johnstonei
Gattung: Antillen-pfeiffrösche
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Johnstones Pfeiffrosch (Eleutherodactylus johnstonei) ist ein Froschlurch aus der artenreichen Gattung der Antillen-Pfeiffrösche (Eleutherodactylus).


Allgemeine Infos

Lebensdauer
1-3 years
Ernährung
Johnstones pfeiffrosch ist eine insektenfressende Art, die sich hauptsächlich von kleinen Gliederfüßern ernährt. Dieses angepasste Verhalten hilft ihr, eine Vielzahl wirbelloser Tiere zu verzehren, darunter Ameisen, Käfer, Spinnen und gelegentlich auch kleine Krebstiere, die einen wesentlichen Teil ihrer Nahrung ausmachen.
Aussehen
Johnstones pfeiffrosch ist ein kleiner Frosch mit einer Länge von etwa 25-30 Millimetern. Er ist bekannt für seinen schlanken Körper, der mit glatter, dunkelbrauner oder grauer Haut bedeckt ist. Sein Bauch ist oft heller, und er kann auffällige Muster aufweisen, die je nach Individuum variieren. Es gibt keine signifikanten Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter, Geschlecht oder Unterarten. Johnstones pfeiffrosch Die markantesten Merkmale der Art sind die quadratischen Flecken, die über die Rückenoberfläche verstreut sind, und die für die Art charakteristische einheitliche weiße Kehle.
Verhalten
Johnstones pfeiffrosch überleben hauptsächlich durch die Ernährung von kleinen wirbellosen Tieren. Sie sind überwiegend nachtaktiv und suchen tagsüber Zuflucht an feuchten, dunklen Orten wie unter Blättern oder Felsen. Johnstones pfeiffrosch hat die Fähigkeit entwickelt, eindeutige Paarungsrufe abzugeben, darunter sehr variable, unregelmäßig getaktete Zirpen. Ihre Revierkämpfe verlaufen oft gewaltfrei und bestehen in erster Linie aus stimmlichen Herausforderungen und nicht aus körperlichen Auseinandersetzungen. Da sie nicht wandern, passen sie sich an ihre unmittelbare Umgebung an.
Bevölkerung
Increasing

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Lurche Ordnung
Froschlurche Familie
Pfeiffrösche Gattung
Antillen-pfeiffrösche