 
  Eleutherodactylus cochranae
  Eine Art der Antillen-pfeiffrösche   Wissenschaftlicher Name : Eleutherodactylus cochranae  Gattung :   Antillen-pfeiffrösche    
  Eleutherodactylus cochranae, Eine Art der Antillen-pfeiffrösche 
  Wissenschaftlicher Name: Eleutherodactylus cochranae 
  Gattung:  Antillen-pfeiffrösche 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 
 Beschreibung
 
  Der pfeifende CoquÃ, Cochrans Laubfrosch oder Cochrans Raubfrosch (Eleutherodactylus cochranae) ist eine Froschart, die auf Puerto Rico, den US-Jungferninseln und den Britischen Jungferninseln heimisch ist. Dieser nachtaktive Insektenfresser wird in Puerto Rico auch als coquà pitito bezeichnet. Ihr charakteristischer Gesang ist ein einzelner, aufsteigender Pfiff, der wiederholt wird und von drei Klickgeräuschen gefolgt wird. 
    
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 1-2 years 
   Ernährung
 Eleutherodactylus cochranae ernährt sich hauptsächlich von kleinen Arthropoden. Zu den besonderen Vorlieben gehören Ameisen, Käfer und Spinnen. Diese Art zeigt ein aktives nächtliches Fressverhalten und jagt ihre Beute im dichten Unterholz. 
   Aussehen
 Eleutherodactylus cochranae ist ein kleiner, zarter Frosch mit glatter Haut und einer Größe von etwa 1 Zoll. Er hat eine metallisch bronzene Färbung mit ausgeprägten dunkelbraun-schwarzen dorsalen Streifen, die von den Augen bis zur Leistengegend verlaufen. Die Kehle und der Bauch sind typischerweise cremefarben. Es gibt keine nennenswerten Unterschiede im Aussehen zwischen den Geschlechtern oder dem Alter. 
   Verhalten
 Eleutherodactylus cochranae sind nachtaktive, baumbewohnende Frösche, die den größten Teil des Tages versteckt im Laub verbringen und nachts auf Insektenjagd gehen. Sie sind Einzelgänger und nehmen nicht an auffälligen sozialen Interaktionen teil. Bemerkenswerterweise erfolgt die Fortpflanzung direkt und unter Umgehung des Kaulquappenstadiums - ein für Frösche typisches Verhalten. Territorialität ist bei dieser Art nicht zu beobachten. 
   Bevölkerung
 Stable 
  
 Wissenschaftliche Einordnung
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Lurche   Ordnung 
  Froschlurche   Familie 
  Pfeiffrösche   Gattung 
  Antillen-pfeiffrösche  
 
  
  
  
  
  
 

 
  
  
 