
Eirenis modestus cilicius
Eine Art der Eirenis Wissenschaftlicher Name : Eirenis modestus cilicius Gattung : Eirenis
Eirenis modestus cilicius, Eine Art der Eirenis
Wissenschaftlicher Name: Eirenis modestus cilicius
Gattung: Eirenis
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Der für seine unauffällige Lebensweise bekannte Eirenis modestus cilicius ist ein geschickter Höhlenforscher, der diese Strategie als Hauptmittel einsetzt, um potenziellen Fressfeinden zu entgehen. Darüber hinaus zeigt ihre fleischfressende Ernährung, die hauptsächlich aus hartschaligen Arthropoden besteht, ihre wichtige ökologische Rolle bei der Kontrolle von Wirbellosenpopulationen. Dies und die Tatsache, dass sie unter verschiedenen klimatischen Bedingungen überleben kann, unterstreicht ihre Anpassungsfähigkeit.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
8-10 years
Ernährung
Eirenis modestus cilicius ernährt sich in erster Linie von wirbellosen Tieren, insbesondere von Insekten und Spinnen mit weichem Körperbau. Seine Beutegewohnheiten hängen von der Größe der Beute ab, wobei kleinere, leichter zu handhabende Wirbellose bevorzugt werden.
Aussehen
Eirenis modestus cilicius ist eine schlanke, kleine Schlange mit einer Länge von 30-65 cm. Sie hat glatte Schuppen, die im Sonnenlicht schimmern. Die meisten haben eine einheitlich dunkelbraune Farbe, einige mit leichten schwarzen Sprenkeln auf dem Körper. Es wurden keine offensichtlichen Unterschiede zwischen Alter, Geschlecht oder Unterarten festgestellt. Außerdem sind keine Flügel, Hörner oder extravaganten Schwänze zu beobachten.
Verhalten
Eirenis modestus cilicius ist eine nachtaktive, solitär lebende Art, die vor allem in der Dämmerung oder in der Nacht aktiv ist. Sie verhält sich terrestrisch, ihr natürlicher Lebensraum sind Wiesen oder felsiges Terrain, und sie ist nicht für territoriale Aggression bekannt. Sie ernährt sich vorwiegend von Insekten und nutzt ihre einzigartige Fähigkeit, sich nicht zu bewegen und mit ihrer Umgebung zu verschmelzen, als Jagdstrategie.

Wissenschaftliche Einordnung
