
Egernia striolata
Eine Art der Stachelschwanz-skinke Wissenschaftlicher Name : Egernia striolata Gattung : Stachelschwanz-skinke
Egernia striolata, Eine Art der Stachelschwanz-skinke
Wissenschaftlicher Name: Egernia striolata
Gattung: Stachelschwanz-skinke
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Baumspaltenskink (Egernia striolata) ist eine Skinkart, eine Eidechsenart aus der Familie der Scincidae.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
10-20 years
Ernährung
Egernia striolata der im Volksmund als Baumskink bekannt ist, ist eine Allesfresserart. Er ernährt sich bevorzugt von Insekten, Baumfrüchten und Pilzen, wobei Insekten seine Hauptnahrung sind.
Aussehen
Egernia striolata ist ein mittelgroßer Skink mit einem robusten, langgestreckten Körper und glatter, glänzender Haut. Auffällig ist seine erdbraune Färbung mit einem charakteristischen Muster aus dunklen, unregelmäßigen Streifen, die sich über den Rücken und den Schwanz ziehen. Seine Zehen sind sichtbar stumpf und kurz. Es gibt keine signifikanten Unterschiede im Aussehen, die auf das Geschlecht, das Alter oder die Unterart zurückzuführen sind.
Verhalten
Egernia striolata zeigt ein durchsetzungsfähiges Territorialverhalten, indem er den von ihm gewählten Felsvorsprung und die Höhle gegen Eindringlinge heftig bewacht. Er weist eine ungewöhnliche Sozialstruktur auf, bildet monogame Paarbindungen und unterhält Familiengruppen. Ihre Hauptaktivität besteht darin, sich zu sonnen und tagsüber auf Nahrungssuche zu gehen, wobei sie sich von Gliederfüßern und pflanzlichen Stoffen ernährt. Zu seinen Überlebensfähigkeiten gehört das geschickte Klettern, wobei er sich in seinem felsigen Lebensraum gut tarnt.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Skinke Gattung
Stachelschwanz-skinke