
Stachelschwanzskink
Eine Art der Stachelschwanz-skinke Wissenschaftlicher Name : Egernia stokesii Gattung : Stachelschwanz-skinke
Stachelschwanzskink, Eine Art der Stachelschwanz-skinke
Wissenschaftlicher Name: Egernia stokesii
Gattung: Stachelschwanz-skinke
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Gidgee-Skink (Egernia stokesii) ist eine Skinkart, eine Eidechse aus der Familie der Scincidae. Er wird auch Gidgee-Dornschwanzskink und Stoke's Skink genannt.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
15-20 years
Ernährung
Stachelschwanzskink verzehrt in erster Linie pflanzliches Material, wobei sie sich auf Laub, Triebe und Samen spezialisiert hat. Gelegentlich diversifiziert diese Art ihre Ernährung auch mit wirbellosen Tieren, darunter Käfer und Spinnen.
Aussehen
Stachelschwanzskink ist ein mittelgroßer Skink mit einem robusten Körper und plattenähnlichen Schuppen. Er hat eine erdig-braune, manchmal graubraune Farbe mit unregelmäßigen Sprenkeln auf dem Rücken. Erwachsene Männchen haben unverwechselbare feine, dunkle Streifen auf der Kehle. Der Schwanz ist zylindrisch, lang und spitz zulaufend. Es werden keine signifikanten Unterschiede in Bezug auf Alter, Geschlecht oder Unterarten festgestellt.
Verhalten
Stachelschwanzskink ist eine weitgehend einzelgängerische Art, die tagsüber viel Zeit mit Sonnenbaden und Nahrungssuche verbringt. Sie ist bekanntlich territorial und markiert ihren Lebensraum mit Hilfe von Duftdrüsensekreten. Außerdem verteidigt sie ihr Revier durch kräftiges Schwanzschlagen.
Bevölkerung
Decreasing

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Skinke Gattung
Stachelschwanz-skinke