
Egernia napoleonis
Eine Art der Stachelschwanz-skinke Wissenschaftlicher Name : Egernia napoleonis Gattung : Stachelschwanz-skinke
Egernia napoleonis, Eine Art der Stachelschwanz-skinke
Wissenschaftlicher Name: Egernia napoleonis
Gattung: Stachelschwanz-skinke
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Südwestliche Kluft-Skink (Egernia napoleonis) ist eine Art großer Skink, eine Eidechse aus der Familie der Scincidae. Die Art ist in Westaustralien beheimatet.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
15-20 years
Ernährung
Egernia napoleonis verzehrt vorwiegend eine Vielzahl pflanzlicher Materialien, darunter Blätter und Stängel. Als Allesfresser ergänzt er seine Nahrung auch mit Insekten, was ihm eine große Nahrungsvielfalt bietet.
Aussehen
Egernia napoleonis ist eine mittelgroße Eidechse mit einem robusten Körper und einer rauen Haut mit ausgeprägten Schuppen. Ihre Färbung ist hauptsächlich dunkelbraun, oft mit helleren Flecken oder Punkten. Die Art hat einen langen Schwanz, der in der Regel etwa doppelt so lang ist wie ihr Körper. Es gibt keine spezifischen Unterschiede in den körperlichen Merkmalen, die auf ein unterschiedliches Alter, Geschlecht oder eine Unterart innerhalb dieser Art hinweisen.
Verhalten
Egernia napoleonis ist eine Skinkart, die sich durch soziales Leben und Territorialität auszeichnet. Er ist bekannt für sein charakteristisches Verhalten, in stabilen sozialen Gruppen zu leben, deren Territorien durch Bänder abgegrenzt sind. Dieses tagsüber aktive Reptil ernährt sich hauptsächlich von Gliederfüßern und pflanzlichen Stoffen.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Skinke Gattung
Stachelschwanz-skinke