
Merriams kängururatte
Eine Art der Kängururatten Wissenschaftlicher Name : Dipodomys merriami Gattung : Kängururatten
Merriams kängururatte, Eine Art der Kängururatten
Wissenschaftlicher Name: Dipodomys merriami
Gattung: Kängururatten
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Merriams Kängururatte, auch Merriam-Kängururatte, (Dipodomys merriami) ist eine im südlichen Nordamerika verbreitete Art aus der Gattung der Kängururatten in der Familie der Taschenmäuse Von Merriams Kängururatte wurden 19 Unterarten beschrieben.


Allgemeine Infos

Lebensdauer
2-4 years
Ernährung
Merriams kängururatte ernährt sich hauptsächlich von Samen, die er in seinen Höhlen hortet. Außerdem verzehrt er kleine Mengen grüner Pflanzen und Insekten, um sich ausgewogen zu ernähren.
Aussehen
Der Merriams kängururatte hat einen mittelgroßen, langgestreckten Körper, der mit seidigem Fell bedeckt ist, das überwiegend sandbraun ist und mit schwarzen und weißen Abzeichen durchsetzt ist. Sie besitzt lange Hinterbeine, die zum Springen geeignet sind, kurze Vorderbeine, die sich ideal zum Graben eignen, und einen buschigen Schwanz, der sich in die Länge zieht. Auffallend sind die großen, an die Nacht angepassten Augen und die markanten Ohren der Art. Es gibt keine signifikanten Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter, Geschlecht oder Unterart.
Verhalten
Merriams kängururatte gehen nachts allein auf Nahrungssuche, wobei sie ihre entwickelten Hintergliedmaßen zum Hüpfen benutzen. Sie bauen komplexe Höhlennetze zum Nisten und zur Wärmeregulierung. In der Gesellschaft zeigen die Männchen territoriale Aggression, während die Weibchen ihre Partnerin bewachen. Ihre angepassten Backentaschen ermöglichen das effiziente Sammeln von Nahrung in trockenen Umgebungen.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung
