
Großohropossum
Eine Art der Opossums Wissenschaftlicher Name : Didelphis aurita Gattung : Opossums
Großohropossum, Eine Art der Opossums
Wissenschaftlicher Name: Didelphis aurita
Gattung: Opossums
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Didelphis aurita oder Grootooropossum ist ein Säugetier aus der Familie der Didelphidae. Der wissenschaftliche Name der Art wurde erstmals 1826 von Wied-Neuwied gültig veröffentlicht.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
2-3 years
Ernährung
Großohropossum ist weitgehend ein Allesfresser mit einer Vorliebe für kleine Insekten und Früchte. Die Art verzehrt gelegentlich Wirbeltiere, während die Ergänzung durch Pflanzenmaterial und Eier eine ausgewogene Ernährung ermöglicht.
Aussehen
Großohropossum ist ein mittelgroßes Beuteltier mit einer robusten Körperform, die mit dichtem graubraunem Fell bedeckt ist. Die Unterseite ist deutlich heller als die Rückenseite. Diese Art hat einen breiten Kopf mit einer langen Schnauze, scharfen Zähnen und großen, spitzen Ohren. Der Greifschwanz, der oft länger als der Körper ist, ist zur Hälfte mit Fell bedeckt, während die hintere Hälfte unbehaart ist. Es gibt keine signifikanten Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter, Geschlecht oder Unterart.
Verhalten
Großohropossum ist eine nachtaktive und baumbewohnende Art, die mit Ausnahme der Paarungszeit hauptsächlich als Einzelgänger lebt. Sie sucht nach verschiedenen Nahrungsmitteln, darunter Früchte, Insekten, Vögel und kleine Wirbeltiere. Ein einzigartiges Verhalten dieser Art ist das "Opossum spielen", eine Form von adaptivem Anti-Predator-Verhalten, bei dem das Tier den Tod simuliert. Großohropossum baut keine Nester, sondern bewohnt Baumhöhlen oder verlassene Höhlen.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Säugetiere Ordnung
Beutelratten Familie
Beutelratten Gattung
Opossums Art
Großohropossum