 
  Japanischer feuerbauchmolch
  Eine Art der Cynops   Wissenschaftlicher Name : Cynops pyrrhogaster  Gattung :   Cynops    
  Japanischer feuerbauchmolch, Eine Art der Cynops 
  Wissenschaftlicher Name: Cynops pyrrhogaster 
  Gattung:  Cynops 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 Photo By Kenta Hayashi , used under CC-BY-SA-2.0 /Cropped and compressed from original
  Photo By Kenta Hayashi , used under CC-BY-SA-2.0 /Cropped and compressed from original   
 Beschreibung
 
  Der Japanische Feuerbauchmolch (Cynops pyrrhogaster) ist ein Schwanzlurch aus der Gattung der Feuerbauchmolche (Cynops).  
 
    
  
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 12-20 years 
   Ernährung
 Die überwiegend fleischfressende Japanischer feuerbauchmolch ernährt sich hauptsächlich von kleinen wirbellosen Tieren. Spezialisiert auf aquatische Beute, genießt er Insekten, Krebstiere und Würmer, wobei er gelegentlich auch kleine Fische und Amphibienlarven zu sich nimmt. 
   Aussehen
 Japanischer feuerbauchmolch ist ein mittelgroßer, schlanker Molch mit glatter, feuchter Haut. Die auffällige Färbung dieser Amphibie besteht aus einem hellen, feuerroten Bauch, der mit einer dunklen, grün-schwarzen Rückenseite kontrastiert. Erwachsene Tiere haben typischerweise ausgeprägte, gefranste Kiemen, die von beiden Seiten des Halses abstehen. Die Männchen haben einen höheren Schwanzansatz als die Weibchen. Bemerkenswert ist, dass junge Molche vor der Reifung eine leuchtend goldene Farbe aufweisen. 
   Verhalten
 Japanischer feuerbauchmolch sind größtenteils aquatisch und zeigen komplizierte Balzrituale, die tanzähnliche Manöver beinhalten. Sie sind für ihre stationäre Lebensweise bekannt und verlassen das Wasser nur selten, außer während des Winterschlafs oder der Brutzeit. Diese Art besitzt typischerweise territoriale Züge und verteidigt ihr Revier, wenn sie in dessen Grenzen eingedrungen ist, vor allem während der Paarungszeit. Ihr Überleben hängt von der Fähigkeit ab, sich zu tarnen und sich nahtlos in ihre aquatische Umgebung einzufügen. 
   Bevölkerung
 Decreasing 
  
 Wissenschaftliche Einordnung
 
 
 
  
  
  
  
 

 
  
  
 