
Ctenotus regius
Eine Art der Ctenotus Wissenschaftlicher Name : Ctenotus regius Gattung : Ctenotus
Ctenotus regius, Eine Art der Ctenotus
Wissenschaftlicher Name: Ctenotus regius
Gattung: Ctenotus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Der Blassbürzel-Ctenotus (Ctenotus regius) ist eine in Australien vorkommende Skinkart.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-10 years
Ernährung
Ctenotus regius ist ein Allesfresser mit einer Vorliebe für kleine wirbellose Tiere. Ihre Ernährung wird häufig durch pflanzliches Material ergänzt, insbesondere in Zeiten, in denen die Beute knapp ist.
Aussehen
Ctenotus regius ist ein mittelgroßer Skink, der sich durch seinen langgestreckten und schlanken Körper und seine glatten, glänzenden Schuppen auszeichnet. Diese Echsen haben überwiegend eine bräunliche Färbung, die oft durch markante, abwechselnd dunkle und helle Längsstreifen, die vom Kopf bis zum Schwanz verlaufen, verziert ist. Sie haben besonders lange Schwänze und spitz zulaufende Schnauzen, aber keine anderen auffälligen Anhängsel. Die Männchen dieser Art haben typischerweise größere Köpfe und massigere Körper als die Weibchen.
Verhalten
Ctenotus regius ist eine einzelgängerische und terrestrische Art, die sich oft auf Felsen oder Baumstämmen sonnt. Ihre Futtersuche findet hauptsächlich tagsüber statt, wo sie aktiv nach Insekten jagen. Ctenotus regius ist für seine schnellen Bewegungen bekannt und nutzt sein Tarnverhalten, um Raubtieren zu entgehen. Territoriale Streitigkeiten, die durch rituelle Körperdarstellungen angezeigt werden, sind bei den Männchen an der Tagesordnung.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Skinke Gattung
Ctenotus Art
Ctenotus regius