
Ctenotus pantherinus calx
Eine Art der Ctenotus Wissenschaftlicher Name : Ctenotus pantherinus calx Gattung : Ctenotus
Ctenotus pantherinus calx, Eine Art der Ctenotus
Wissenschaftlicher Name: Ctenotus pantherinus calx
Gattung: Ctenotus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Ctenotus pantherinus calx ist für sein einzigartiges Verhalten bekannt, insbesondere für seine raschen und schnellen Bewegungen, die er als überlebenswichtige Taktik einsetzt, um Fressfeinden zu entgehen. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Insekten, was seine bemerkenswerte Rolle bei der Kontrolle der Insektenpopulationen in seinem Lebensraum widerspiegelt. Außerdem bevorzugt das Tier warme, trockene Klimazonen und lebt als Einzelgänger mit minimaler sozialer Interaktion.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
8-10 years
Ernährung
Ctenotus pantherinus calx ist eine überwiegend insektenfressende Art, die sich hauptsächlich von kleinen Arthropoden ernährt. Sie hat eine besondere Vorliebe für Ameisen und Spinnen, die einen großen Teil ihrer Nahrung ausmachen.
Aussehen
Ctenotus pantherinus calx ist eine mittelgroße Eidechse mit einem schlanken, langgestreckten Körper, der mit glatten, glänzenden Schuppen bedeckt ist. Ihre Hauptfärbung ist ein leuchtendes Orangerot mit auffälligen schwarzen Bändern entlang der Körper- und Schwanzlänge. Diese Art hat eine keilförmige Schnauze und lange, schlanke Gliedmaßen, die in klauenartigen Fingern enden. Das Männchen zeigt eine hellere Färbung, besonders während der Paarungszeit. Es hat keine weiteren signifikanten Merkmale wie Hörner oder Flügel.
Verhalten
Ctenotus pantherinus calx ist ein Landtier, das dafür bekannt ist, dass es sich in einer felsigen oder grasbewachsenen Umgebung versteckt, um Raubtieren zu entgehen. Er ist tagaktiv und geht tagsüber ausgiebig auf Nahrungssuche. Als einsames Reptil sind Revierkämpfe selten; Ctenotus pantherinus calx markiert sein Revier nur während der Paarungszeit. Diese Art ist nicht wandernd und bleibt während ihres gesamten Lebens an einem festen Ort.

Wissenschaftliche Einordnung
