
Ctenotus pantherinus
Eine Art der Ctenotus Wissenschaftlicher Name : Ctenotus pantherinus Gattung : Ctenotus
Ctenotus pantherinus, Eine Art der Ctenotus
Wissenschaftlicher Name: Ctenotus pantherinus
Gattung: Ctenotus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Ctenotus pantherinus, gemeinhin als Leoparden-Ctenotus bekannt, ist eine Skinkart, die in Zentral- und Westaustralien endemisch ist. Ctenotus pantherinus ist die einzige Art (innerhalb der Gattung Ctenotus), bei der die Weibchen im Vergleich zu den Männchen kleiner sind. Dies hat es ihnen ermöglicht, sich angemessen an ihre Umwelt anzupassen und ihr Populationswachstum aufrechtzuerhalten.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-10 years
Ernährung
Ctenotus pantherinus ist vorwiegend ein Insektenfresser und ernährt sich hauptsächlich von Gliederfüßern. Er nutzt seinen scharfen Blick und seine schnellen Bewegungen, um kleine Insekten, vor allem Käfer und Termiten, zu fangen und zu verzehren.
Aussehen
Ctenotus pantherinus ist eine schlanke Eidechse mit einem langen, spitz zulaufenden Schwanz. Die Haut ist glatt mit feinen Schuppen, hauptsächlich sandfarben bis braun mit dunkleren Streifen entlang des Körpers. Ein unverwechselbares paralleles Muster aus schwarzen und weißen Streifen ziert die Flanken. Die Männchen haben typischerweise lebhaftere Muster und hellere Farben, vor allem während der Paarungszeit. Die auffälligen Ohren sind hoch auf dem langgestreckten Kopf angesetzt, um Bedrohungen aufzuspüren.
Verhalten
Ctenotus pantherinus ist ein tagaktiver Skink, der hauptsächlich terrestrisch lebt und sehr schnell ist. Er wird oft in der Nähe von Laubstreu und unter Felsen gesehen. Er bewacht seine Partnerinnen und führt während der Brutzeit auch Kämpfe durch. In der Natur ist er Einzelgänger und nutzt visuelle Signale zur Kommunikation.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung
