
Ctenotus orientalis
Eine Art der Ctenotus Wissenschaftlicher Name : Ctenotus orientalis Gattung : Ctenotus
Ctenotus orientalis, Eine Art der Ctenotus
Wissenschaftlicher Name: Ctenotus orientalis
Gattung: Ctenotus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Orientalische Ctenotus (Ctenotus orientalis) ist eine in Australien vorkommende Skinkart.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-8 years
Ernährung
Ctenotus orientalis ernähren sich hauptsächlich von kleinen wirbellosen Tieren. Zu ihren bevorzugten Nahrungsquellen gehören Spinnen und Insekten, wobei sie eine besondere Vorliebe für Käfer und Ameisen haben. Gelegentlich verzehren sie auch pflanzliche Stoffe.
Aussehen
Ctenotus orientalis ist ein schlankes Reptil mit einem langen, flexiblen Körper. Die mit feinen Schuppen bedeckte Haut ist überwiegend hellbraun, gemischt mit unregelmäßigen dunkleren Streifen und Flecken. Auf dem Unterkörper ist eine deutliche weiße Schuppung vorhanden. Bemerkenswert ist, dass keine geschlechts- oder altersbedingten körperlichen Unterschiede zu beobachten sind. Das außergewöhnlichste Merkmal ist der verlängerte Schwanz, der fast doppelt so lang ist wie der Körper. Diese Kreatur hat weder Flügel noch Hörner.
Verhalten
Ctenotus orientalis sind terrestrische Reptilien, die in der Regel tagsüber bei der Nahrungssuche und beim Sonnenbaden beobachtet werden. Sie sind territorial und markieren ihr Revier oft durch Duftstoffabgabe aus speziellen Hautdrüsen. Diese Art neigt dazu, allein zu leben und sich nur zur Paarung mit anderen zu treffen. Ihre auffallende Wachsamkeit und schnellen Bewegungen sind wichtige Überlebensmerkmale in ihren heimischen trockenen Lebensräumen.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung
