
Ctenotus leonhardii
Eine Art der Ctenotus Wissenschaftlicher Name : Ctenotus leonhardii Gattung : Ctenotus
Ctenotus leonhardii, Eine Art der Ctenotus
Wissenschaftlicher Name: Ctenotus leonhardii
Gattung: Ctenotus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Leonhardi-Skink oder Wüsten-Skink (Ctenotus leonhardii) ist eine Skinkart, die in Australien vorkommt.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
2-5 years
Ernährung
Als Allesfresser hat Ctenotus leonhardii einen abwechslungsreichen Speiseplan. Er verzehrt in erster Linie Ameisen und verschiedene kleine Wirbellose, nimmt aber auch pflanzliche Nahrung zu sich, vor allem in der Trockenzeit, wenn Insekten Mangelware sind.
Aussehen
Ctenotus leonhardii ist ein kleiner, schlanker Skink mit glatten Schuppen. Er ist überwiegend grau bis braun und oft mit dunklen Längsstreifen und Flecken verziert, die ein auffälliges Muster bilden. Er zeichnet sich durch seinen langen, schlanken Schwanz aus, der das Doppelte seiner Körperlänge erreichen kann. Das Aussehen ist bei allen Geschlechtern und Altersgruppen ähnlich. Ctenotus leonhardii besitzt außerdem kleine, zierliche Beine, die für schnelle, wendige Bewegungen geeignet sind.
Verhalten
Ctenotus leonhardii ist ein Einzelgänger, der sich tagsüber vor allem in der Sonne sonnt, um seine Körpertemperatur zu regulieren. Er ist ein flinker Jäger, der mit schnellen Schritten und Zungenschnalzen nach wirbellosen Tieren jagt. Sie markiert ihr Revier durch ihren Geruch und zeigt so ihre Dominanz. Diese Art ist gut an trockene Klimazonen angepasst und zeigt daher Überlebensstrategien wie das Graben.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung
