
Ctenotus labillardieri
Eine Art der Ctenotus Wissenschaftlicher Name : Ctenotus labillardieri Gattung : Ctenotus
Ctenotus labillardieri, Eine Art der Ctenotus
Wissenschaftlicher Name: Ctenotus labillardieri
Gattung: Ctenotus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Gemeine Südwest-Ctenotus (Ctenotus labillardieri) ist eine Skinkart, die in Westaustralien vorkommt.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-8 years
Ernährung
Ctenotus labillardieri ist überwiegend ein Insektenfresser, der sich vor allem von Ameisen und Termiten ernährt. Er zeigt eine besondere Vorliebe für wirbellose Tiere mit Chitinpanzerung, ergänzt seine Nahrung aber auch mit Früchten und pflanzlichen Stoffen, wenn diese verfügbar sind.
Aussehen
Ctenotus labillardieri ist ein schlanker, mittelgroßer Skink mit einem langen Schwanz, griffigen Füßen und glatten Schuppen. Diese Art hat eine überwiegend dunkelgraubraune Körperfärbung, oft mit einer helleren Sprenkelung entlang des Rückens und der Seiten. Männchen sind an einem auffälligen "Ohr"-Fleck zu erkennen, der heller ist als die umgebenden Schuppen und typischerweise keine feinere Sprenkelung aufweist.
Verhalten
Ctenotus labillardieri ist eine einzelgängerische, tagaktive Art mit einer ausgeprägten Landlebensweise. Sie sucht tagsüber nach Insekten und pflanzlichen Stoffen und verlässt sich dabei auf ihr scharfes Sehvermögen und ihre Beweglichkeit. Sie ist ausgesprochen territorial und verteidigt ihr Revier durch Körperausdruck und Körperhaltung. In warmen Klimazonen beweist Ctenotus labillardieri außerdem eine bemerkenswerte Überlebensfähigkeit, indem er seine Stoffwechselaktivität reduziert, um mit hohen Temperaturen zurechtzukommen.

Wissenschaftliche Einordnung
