
Cryptoblepharus virgatus
Eine Art der Cryptoblepharus Wissenschaftlicher Name : Cryptoblepharus virgatus Gattung : Cryptoblepharus
Cryptoblepharus virgatus, Eine Art der Cryptoblepharus
Wissenschaftlicher Name: Cryptoblepharus virgatus
Gattung: Cryptoblepharus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Zaun- oder Schlangenaugenskink (Cryptoblepharus virgatus) ist ein Skink, der im südlichen und östlichen Australien weit verbreitet ist. Er ist eine aktive kleine Echse, die sich bei Bedrohung oft tot stellt, um den Angreifer zu verwirren.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-10 years
Ernährung
Cryptoblepharus virgatus ernährt sich vorwiegend von Insekten, vor allem von kleinen wirbellosen Tieren. Mit einer Vorliebe für Ameisen erbeutet er seine Nahrung strategisch und nutzt dabei seine hervorragende Beweglichkeit und Schnelligkeit aus.
Aussehen
Cryptoblepharus virgatus ist eine kleine Eidechse, die in der Regel etwa 8-10 cm lang wird. Sie ist bekannt für ihren langen, schlanken Körper und ihre glänzende, schuppige Haut mit einer sandbraunen Grundfarbe, die mit helleren Streifen und Flecken akzentuiert ist. Der zarte, spitze Kopf und der leuchtend blaue Unterbauch tragen zu seinem einzigartigen Aussehen bei. Die Weibchen hellen sich während der Brutzeit merklich auf.
Verhalten
Cryptoblepharus virgatus ist eine tagaktive Art, die sich gerne sonnt. Sie ist territorial und zeigt Aggressionen gegenüber eindringenden Männchen, wobei einige sogar in Kämpfe verwickelt sind. Außerhalb der Paarungszeit sind sie einzelgängerisch und umwerben die Weibchen mit einer Reihe von visuellen und körperlichen Darbietungen. Cryptoblepharus virgatus ist sowohl in städtischen als auch in natürlichen Umgebungen erfolgreich und nutzt seine Fähigkeit, vertikale Oberflächen zur Nahrungssuche und Thermoregulation zu erklimmen.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Skinke Gattung
Cryptoblepharus