
Cryptoblepharus poecilopleurus paschalis
Eine Art der Cryptoblepharus Wissenschaftlicher Name : Cryptoblepharus poecilopleurus paschalis Gattung : Cryptoblepharus
Cryptoblepharus poecilopleurus paschalis, Eine Art der Cryptoblepharus
Wissenschaftlicher Name: Cryptoblepharus poecilopleurus paschalis
Gattung: Cryptoblepharus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Die zur Familie der Scincidae gehörende Cryptoblepharus poecilopleurus paschalis lebt in felsigen Küstenregionen, wo sie die tägliche Sonneneinstrahlung zur Regulierung von Körpertemperatur und Stoffwechsel nutzt. Sie zeigt eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit, indem sie aggressives Küstenwetter sowie Schwankungen der Gezeiten und des Salzgehalts erträgt. Diese Art hat einzigartige Fluchtstrategien entwickelt, die ein schnelles Manövrieren in unterschiedlichem Terrain ermöglichen und sie zu einem robusten Überlebenskünstler in ihrer rauen, dynamischen ökologischen Nische machen.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-8 years
Ernährung
Cryptoblepharus poecilopleurus paschalis ist in erster Linie ein Insektenfresser, der sich geschickt von verschiedenen Arthropoden ernährt. Auf seinem Speiseplan stehen vor allem kleine Insekten, insbesondere Käfer und Spinnen, was seine außergewöhnlichen Fähigkeiten bei der Nahrungssuche und beim Beutefang unterstreicht.
Aussehen
Cryptoblepharus poecilopleurus paschalis ist ein kleiner Skink mit länglichem, schlankem Körperbau und glatten, schimmernden Schuppen. Seine auffällige Färbung ist hauptsächlich bläulich-grau, wobei die Männchen eine intensiv blaue Kehle und einen blauen Bauch aufweisen. Die Art zeichnet sich dadurch aus, dass ihre Hinterbeine und Schwänze etwas länger sind als die anderer Skinke, was ihre Effizienz bei der Fortbewegung in Bäumen erhöht. Zwischen den Altersgruppen, Geschlechtern und Unterarten sind keine signifikanten Unterschiede im Aussehen festzustellen, mit Ausnahme der lebhafteren Färbung der Männchen.
Verhalten
Cryptoblepharus poecilopleurus paschalis ist ein tagaktives Reptil, das sich in der Sonne sonnt und sich nachts in Felsspalten zurückzieht. Dieser Skink ist für seine Beweglichkeit bekannt und kann sich sowohl auf vertikalen als auch auf horizontalen Substraten schnell fortbewegen. Er markiert sein Revier durch den Geruch seiner Femurdrüsen. Er ist ein Einzelgänger, der nur während der Paarungszeit mit seinen Verwandten zusammenkommt.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Skinke Gattung
Cryptoblepharus