
Cryptoblepharus plagiocephalus
Eine Art der Cryptoblepharus Wissenschaftlicher Name : Cryptoblepharus plagiocephalus Gattung : Cryptoblepharus
Cryptoblepharus plagiocephalus, Eine Art der Cryptoblepharus
Wissenschaftlicher Name: Cryptoblepharus plagiocephalus
Gattung: Cryptoblepharus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Péron-Schlangenaugenskink (Cryptoblepharus plagiocephalus) ist eine Eidechsenart aus der Familie der Scincidae. Sie ist in Australien endemisch.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-8 years
Ernährung
Cryptoblepharus plagiocephalus ernährt sich hauptsächlich von kleinen wirbellosen Tieren, insbesondere Insekten. Diese Skinke sind in einzigartiger Weise an das Leben in Bäumen angepasst und haben sich auf den Fang von sich schnell bewegenden Beutetieren wie Spinnen und baumbewohnenden Insekten spezialisiert.
Aussehen
Cryptoblepharus plagiocephalus ist eine relativ kleine Eidechse mit schlankem Körper und glatten Schuppen. Sie besitzt einen auffallend schrägen Kopf. Sie hat einen verblassten blauen Farbton mit minimalen Mustern, vor allem um die Kehle herum. Die Weibchen haben in der Regel ein kräftigeres Blau als die Männchen. Dieses Reptil besitzt keine besonderen Merkmale wie Flügel oder Hörner. Obwohl die Größe aufgrund des Alters variiert, sind die Unterschiede zwischen Jungtieren und ausgewachsenen Tieren minimal.
Verhalten
Cryptoblepharus plagiocephalus ist tagaktiv und territorial und sonnt sich oft in der Sonne, um seine Körpertemperatur zu regulieren. Sie ist für ihre Beweglichkeit und Schnelligkeit bekannt und jagt hauptsächlich kleine Gliederfüßer. Größere Männchen zeigen häufig ein kämpferisches Verhalten, indem sie in bestimmten Körperhaltungen Drohgebärden zeigen, um bei Revierkämpfen ihre Dominanz zu beweisen.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Skinke Gattung
Cryptoblepharus