
Cryptoblepharus boutonii
Eine Art der Cryptoblepharus Wissenschaftlicher Name : Cryptoblepharus boutonii Gattung : Cryptoblepharus
Cryptoblepharus boutonii, Eine Art der Cryptoblepharus
Wissenschaftlicher Name: Cryptoblepharus boutonii
Gattung: Cryptoblepharus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Schlangenaugenskink (Cryptoblepharus boutonii) ist eine Eidechsenart aus der Familie der Scincidae. Er ist auf Mauritius und den nahe gelegenen Inseln beheimatet.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-10 years
Ernährung
Cryptoblepharus boutonii ernährt sich in erster Linie von kleinen Gliederfüßern und Insekten und nutzt seine Sehschärfe für die Jagd. Die Art bevorzugt in der Tat Ameisen und Spinnen, was auf ihre räuberische, insektenfressende Ernährung hindeutet.
Aussehen
Cryptoblepharus boutonii ist ein kleiner Skink mit einem stromlinienförmigen Körper und glatten, glänzenden Schuppen. Seine Färbung umfasst verschiedene Grautöne, die meist mit dünnen schwarzen Längslinien versehen sind. Dieser Skink hat einen langen Schwanz und eine kurze Schnauze. Ausgewachsene Tiere sind in der Regel kräftiger gemustert als Jungtiere, wobei die Männchen oft eine lebhaftere Färbung aufweisen.
Verhalten
Cryptoblepharus boutonii ist eine tagaktive Skinkart, die sich tagsüber sonnt und aktiv nach Nahrung sucht. Er ist besonders agil und macht schnelle, ruckartige Bewegungen. Von Natur aus Einzelgänger, zeigt die Art territoriale Verhaltensweisen durch aggressives Auftreten. Er ist an das Leben in Bäumen angepasst und hält sich häufig in vertikalen Lebensräumen wie Bäumen und Mauern auf, wobei er die spezialisierten Schuppen seiner Zehen für den Halt nutzt.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Skinke Gattung
Cryptoblepharus