
Crotalus totonacus
Eine Art der Klapperschlangen Wissenschaftlicher Name : Crotalus totonacus Gattung : Klapperschlangen
Crotalus totonacus, Eine Art der Klapperschlangen
Wissenschaftlicher Name: Crotalus totonacus
Gattung: Klapperschlangen
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Crotalus totonacus ist eine Art der Klapperschlangen (Crotalus), deren Verbreitungsgebiet sich von Mexiko über Mittelamerika erstreckt. Bis 2004 wurde diese Art als Unterart der Schauer-Klapperschlange (C. durissus) geführt.


Allgemeine Infos

Lebensdauer
15-20 years
Ernährung
Crotalus totonacus ist eine überwiegend fleischfressende Spezies, deren Ernährung hauptsächlich aus kleinen Nagetieren besteht. Obwohl seine bevorzugte Beute in der Regel Mäuse und Ratten sind, ist Crotalus totonacus auch dafür bekannt, dass er sich ausgiebig von Kaninchen und bodenbewohnenden Vögeln ernährt.
Aussehen
Crotalus totonacus ist eine mittelgroße Klapperschlange mit einem dicken Körper, der mit gekielten Schuppen bedeckt ist. Ihre Grundfarbe reicht von hellbraun bis braun und ist mit dunklen rautenförmigen Mustern auf dem Rücken verziert. Die Schlange hat einen dreieckigen Kopf und eine Rassel am Ende des Schwanzes. Färbung und Musterung können bei den einzelnen Tieren leicht variieren, doch gibt es keine nennenswerten Unterschiede aufgrund von Alter, Geschlecht oder Unterart.
Verhalten
Crotalus totonacus ist eine vorwiegend nachtaktive Art, die für ihre Jagdtechnik aus dem Hinterhalt bekannt ist, bei der sie kleinen Nagetieren auflauert. Da sie ein Einzelgängerverhalten an den Tag legt, kommt es vor allem während der Paarungszeit zu direkten Interaktionen. Hochgiftig und mit einer effektiven Tarnung für ihren Wüstenlebensraum erweist sie sich als geschickter Räuber und schwer zu fassende Beute.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Vipern Gattung
Klapperschlangen