
Crotalus durissus terrificus
Eine Art der Klapperschlangen Wissenschaftlicher Name : Crotalus durissus terrificus Gattung : Klapperschlangen
Crotalus durissus terrificus, Eine Art der Klapperschlangen
Wissenschaftlicher Name: Crotalus durissus terrificus
Gattung: Klapperschlangen
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Crotalus durissus terrificus Die Südamerikanische Klapperschlange, die allgemein als Südamerikanische Klapperschlange bekannt ist, nutzt ihr starkes neurotoxisches Gift, das zu den giftigsten unter den Klapperschlangen gehört, sowohl zur Jagd als auch zur Verteidigung. Sie verfügt über eine einzigartige Strategie zur Jagd aus dem Hinterhalt, indem sie regungslos liegt und darauf wartet, dass sich ihre Beute nähert. In ihrem neotropischen Lebensraum spielt die Schlange eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle von Nagetierpopulationen.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
15-20 years
Ernährung
Crotalus durissus terrificus ist in erster Linie ein Fleischfresser, der sich auf kleine Säugetiere wie Nagetiere spezialisiert hat. Mit Hilfe seines hochwirksamen Giftes setzt er seine Beute außer Gefecht, bevor er sie verschlingt, und verlässt sich dabei weniger auf seine körperliche Kraft als auf seine biochemischen Waffen.
Aussehen
Die Crotalus durissus terrificus ist eine große, giftige Schlange mit einem dicken, mit Schuppen bedeckten Körper. Ihre Farbe variiert von einem gelblichen Grundton mit dunkleren, unregelmäßigen Querbändern bis hin zu einem völlig dunklen Grau oder Braun. Ausgewachsene Schlangen haben einen großen, schweren Kopf, der mit langen, beweglichen Reißzähnen ausgestattet ist. Der Schwanz endet in einer markanten Rassel. Heranwachsende Schlangen sehen ähnlich aus, sind aber kleiner und heller gefärbt.
Verhalten
Crotalus durissus terrificus ist eine einsame, hochgiftige Schlange, die für ihre Verteidigungsschläge bekannt ist. Obwohl sie sich normalerweise zurückzieht, zeigt sie aggressives Verhalten, wenn sie sich bedroht fühlt, und benutzt ihre Rassel als Warnung. Als nächtliches Raubtier, das aus dem Hinterhalt zuschlägt, nutzt sie Wärmefühler, um ihre Beute zu lokalisieren. Während der Trockenzeit zeigt er ein halbfossiles Verhalten, indem er sich in Nagetierhöhlen oder unter Felsen versteckt.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Vipern Gattung
Klapperschlangen