 
  Craugastor raniformis
  Eine Art der Craugastor   Wissenschaftlicher Name : Craugastor raniformis  Gattung :   Craugastor    
  Craugastor raniformis, Eine Art der Craugastor 
  Wissenschaftlicher Name: Craugastor raniformis 
  Gattung:  Craugastor 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 Photo By danielvanderpost , used under CC0-1.0 /Cropped and compressed from original
  Photo By danielvanderpost , used under CC0-1.0 /Cropped and compressed from original   
 Beschreibung
 
  Craugastor raniformis (allgemeiner Name: Raubfrosch) ist eine Froschart aus der Familie der Craugastoridae. Er ist in Kolumbien und Panama beheimatet. Es handelt sich um eine relativ häufige Art, die in feuchten Tiefland- und Bergwäldern bis zu einer Höhe von 1.500Â m über dem Meeresspiegel vorkommt. Sie ist auch in feuchtem Weideland verbreitet. Außerdem ist er einer der vorherrschenden Frösche in verlassenen gemischten Landwirtschaftsgebieten in den pazifischen Küstenregenwäldern in Kolumbien. Diese anpassungsfähige Art gilt nicht als bedroht. 
    
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 10-15 years 
   Ernährung
 Craugastor raniformis ernährt sich hauptsächlich von Insekten und sucht selektiv nach verschiedenen Gliederfüßern. Die Art zeigt eine besondere Vorliebe für Ameisen und Käfer und nutzt diese komplizierten Lebewesen als Hauptnahrungsquelle. 
   Aussehen
 Craugastor raniformis ist eine mittelgroße Amphibie mit einem robusten Körper. Ihre glatte, feuchte Haut ist überwiegend dunkelbraun, oft mit helleren braunen Mustern. Erwachsene Tiere haben typischerweise einen auffälligen konischen Vorsprung an der Ferse und dunkle Streifen auf der Oberlippe. Die Männchen haben in der Regel einen großen Stimmsack, was bei den Weibchen fehlt. 
   Verhalten
 Craugastor raniformis lebt überwiegend einzelgängerisch und nachtaktiv und ist gut an die feuchten Waldböden angepasst, die sie typischerweise bewohnt. Charakteristischerweise ist er ein Gelegenheitsfresser, der sich hauptsächlich von Insekten und kleinen Wirbeltieren ernährt. Für diese Art wurden keine besonderen territorialen Verhaltensweisen festgestellt. 
   Bevölkerung
 Stable 
  
 Wissenschaftliche Einordnung
 
 
 
  
  
  
  
 

 
  
  
 