Felsentaube
  Eine Art der Feldtauben   Wissenschaftlicher Name : Columba livia  Gattung :   Feldtauben    
  Felsentaube, Eine Art der Feldtauben 
  Wissenschaftlicher Name: Columba livia 
  Gattung:  Feldtauben 
 
  Photo By Mike Pennington , used under CC-BY-SA-2.0 /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Die Felsentaube ist die einzige Stammform der beinahe weltweit verbreiteten Straßentauben und Haustauben. Benannt wurde sie nach ihrem ursprünglich natürlichen Lebensraum, den Felsklippen in Küstengegenden. Die Felsentaube steht zwar auf der Roten Liste gefährdeter Arten, da ihr Bestand allgemein abnimmt, aber weil sie weit verbreitet ist, wird nicht von einer akuten Gefährdung ausgegangen. 
   Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Infos
Lebensdauer
 6 years 
   Verhalten
 Die Felsentaube lebt ganzjährig im gesamten Mittelmeerraum, im Osten bis zum Kaspischen Meer sowie in Schottland, Irland, auf den Shetland- und Färöer-Inseln. Der natürliche Lebensraum der Felsentauben sind Felsklippen an der Meeresküste, im Landesinneren auch in Berggebieten. Ihr Lebensraum muss Felshöhlen und Felsspalten als Nistgelegenheit bieten. In Afrika bewohnt sie sogar unterirdische Brunnen. Zur Nahrungssuche sucht sie Kulturland, offenes Gelände und Brachland auf. Felsentauben ernähren sich von Getreidesamen, Eicheln und Samen von Koniferen, Knospen, Beeren und vereinzelt auch von Schnecken, Insekten und Würmern. Die Brutdauer beträgt 17 Tage. Die Jungvögel sind nach 4 Wochen flügge. 
 
   Wissenschaftliche Einordnung
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Vögel   Ordnung 
  Taubenvögel   Familie 
  Tauben   Gattung 
  Feldtauben   Art 
  Felsentaube