 
  Chamaeleo chamaeleon recticrista
  Eine Art der Chamäleons   Wissenschaftlicher Name : Chamaeleo chamaeleon recticrista  Gattung :   Chamäleons    
  Chamaeleo chamaeleon recticrista, Eine Art der Chamäleons 
  Wissenschaftlicher Name: Chamaeleo chamaeleon recticrista 
  Gattung:  Chamäleons 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 
 Beschreibung
 
  Der Chamaeleo chamaeleon recticrista lebt weitgehend baumlos und verfügt über ausgezeichnete Kletter- und Greiffähigkeiten, die für seinen Lebensraum, die Baumkronen, unerlässlich sind. Seine Zunge ist darauf spezialisiert, kleine wirbellose Tiere zu erbeuten, und kann schnell ausgefahren werden, um Beutetiere zu überraschen. Chamaeleo chamaeleon recticrista verfügt auch über ausgeprägte Fähigkeiten zur Farbveränderung, die nicht nur der Tarnung dienen, sondern auch der Kommunikation unter Artgenossen. 
    
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 3-10 years 
   Ernährung
 Chamaeleo chamaeleon recticrista ernährt sich in erster Linie von Gliederfüßern und zeigt dabei eine deutliche Vorliebe für Insekten wie Raupen, Fliegen und Käfer. Kannibalismus wurde, wenn auch selten, in Fällen verzweifelter Nahrungsaufnahme beobachtet. 
   Aussehen
 Chamaeleo chamaeleon recticrista ist aufgrund seiner einzigartigen Form und seiner anpassungsfähigen Färbung ein visuell auffälliges Reptil. Seine Größe beträgt im Durchschnitt 10 Zoll und zeichnet sich durch einen seitlich zusammengedrückten Körper, lange dünne Gliedmaßen und einen Greifschwanz aus. Seine körnige Haut weist Grün-, Braun- und Schwarztöne auf, die die Umgebung zur Tarnung nachahmen. Auffällig ist ein hoher, geradliniger Kamm aus stacheligen Schuppen, der über den Rücken verläuft und in einem kurzen, bärtigen Schwanz endet. Innerhalb der Art gibt es keine nennenswerten Unterschiede im Aussehen. 
   Verhalten
 Chamaeleo chamaeleon recticrista ist überwiegend einzelgängerisch und verfügt über hervorragende Tarnfähigkeiten, um in verschiedenen Lebensräumen zu überleben. Zu ihrem einzigartigen Verhalten gehört das Wechseln der Hautfarbe zur Kommunikation und Thermoregulation. Sie ist wachsam und territorial und markiert ihr Revier durch Farbspiele, Schaukelbewegungen und die markante Ausdehnung der Längsstreifen. Ihre Hauptaktivitäten sind die langsame, sorgfältige Nahrungssuche und die Jagd mit einer spezialisierten, ballistischen Zunge. 
    
 Wissenschaftliche Einordnung
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Reptilien   Ordnung 
  Schuppenkriechtiere   Familie 
  Chamäleons   Gattung 
  Chamäleons  
 
  
  
  
 

 
  
  
 