 
  Chamaeleo calyptratus calcarifer
  Eine Art der Chamäleons   Wissenschaftlicher Name : Chamaeleo calyptratus calcarifer  Gattung :   Chamäleons    
  Chamaeleo calyptratus calcarifer, Eine Art der Chamäleons 
  Wissenschaftlicher Name: Chamaeleo calyptratus calcarifer 
  Gattung:  Chamäleons 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 
 Beschreibung
 
  Die aus dem Bereich der Herpetologie stammende Chamaeleo calyptratus calcarifer ist aufgrund ihrer ausgeprägten ökologischen Anpassungen und Lebensweisen ein interessantes Studienobjekt. Das erste Schlüsselelement ist seine Lebensweise als Baumbewohner, der dank seiner speziell angepassten Füße eine außergewöhnliche Geschicklichkeit bei der Navigation in Bäumen an den Tag legt. Darüber hinaus verfügt er über eine im Vergleich zu anderen Reptilien einzigartige Fütterungsstrategie, bei der er seine lange, geschossartige Zunge zum Beutefang einsetzt. Seine sehr unabhängige Natur, die eine einsame Lebensweise und ein ausgeprägtes Territorialverhalten einschließt, unterstreicht die nicht-sozialen Verhaltensweisen dieser Art. 
    
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 5-8 years 
   Ernährung
 Die Chamaeleo calyptratus calcarifer ernährt sich hauptsächlich von Insekten und besteht hauptsächlich aus Grillen, Schaben und Seidenraupen. Sie bevorzugen lebende Beutetiere und benötigen regelmäßige Kalzium- und Vitaminergänzungen, um eine optimale Gesundheit zu erhalten. 
   Aussehen
 Chamaeleo calyptratus calcarifer ist eine mittelgroße Kreatur mit einem gemeißelten Körper und glatter, kieseliger Haut. Dieses Tier, bei dem eine Mischung aus Grün und Braun vorherrscht, verfügt über die bemerkenswerte Fähigkeit, seine Hautfarbe zu ändern, um sich zu tarnen. Zu seinen auffälligsten Merkmalen gehören die helmförmige Haube auf dem Kopf, die verschnörkelten Rillen auf dem Rücken und der Greifschwanz. Die Männchen sind im Allgemeinen größer und besitzen einen Fußwurzelsporn, der aus der Rückseite ihrer Hinterbeine herausragt, ein Merkmal, das bei den Weibchen fehlt. 
   Verhalten
 Chamaeleo calyptratus calcarifer ist ein Einzelgänger, der oft in der Vegetation hockt. Er ist tagaktiv, wobei die Individuen tagsüber nach Insekten und anderer Nahrung suchen. Seine sich farblich verändernde Haut spielt eine wichtige Rolle bei sozialen Interaktionen, wobei hellere Farben Dominanz oder Paarungsbereitschaft signalisieren. Diese einzigartige Tarnung wird auch zur Verteidigung gegen Raubtiere eingesetzt. Die Markierung des Territoriums erfolgt durch Zurschaustellung, während der "Calcar", ein gehärteter Sporn, zur Verteidigung eingesetzt werden kann. 
    
 Wissenschaftliche Einordnung
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Reptilien   Ordnung 
  Schuppenkriechtiere   Familie 
  Chamäleons   Gattung 
  Chamäleons  
 
  
  
  
 

 
  
  
 