
Carlia rubrigularis
Eine Art der Carlia Wissenschaftlicher Name : Carlia rubrigularis Gattung : Carlia
Carlia rubrigularis, Eine Art der Carlia
Wissenschaftlicher Name: Carlia rubrigularis
Gattung: Carlia
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Carlia rubrigularis, der Rotkehl-Regenbogenskink oder der Nördliche Rotkehl-Skink ist eine Skinkart aus der Gattung Carlia. Er ist in Queensland, Australien, beheimatet.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
3-5 years
Ernährung
Carlia rubrigularis ernährt sich in erster Linie von einer insektenreichen Kost. Diese Art zeigt eine ausgeprägte Vorliebe für Käfer und Spinnen, wobei sie ihre schnelle Beweglichkeit und ihr scharfes Sehvermögen geschickt zur erfolgreichen Jagd einsetzt. Der häufige Verzehr dieser Arthropoden trägt zur Deckung des Nahrungsbedarfs von Carlia rubrigularis bei.
Aussehen
Carlia rubrigularis ist eine kleine Eidechse mit einem schlanken, langgestreckten Körper und rauer, schuppiger Haut. Sie weist eine charakteristische Färbung auf, mit leuchtend blauen oder grünen Farbtönen auf dem Körper, akzentuiert durch eine feuerrote Kehle. Er besitzt keine Hörner, Flügel oder signifikante Schwanzmerkmale. Es gibt keine signifikanten Unterschiede im Aussehen je nach Alter oder Geschlecht.
Verhalten
Carlia rubrigularis ist eine hauptsächlich tagaktive Art, die den größten Teil des Tages mit der Suche nach Insekten verbringt. Er ist ein Einzelgänger, der sich nur zur Paarung trifft. Territoriale Streitigkeiten kommen häufig vor und werden durch ausgeprägte Drohgebärden und gelegentliche körperliche Auseinandersetzungen beigelegt. Seine leuchtende Kehlfarbe dient als effektive Tarnung in seinem hellen tropischen Lebensraum und hilft ihm beim Überleben.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung
