
Carlia rhomboidalis
Eine Art der Carlia Wissenschaftlicher Name : Carlia rhomboidalis Gattung : Carlia
Carlia rhomboidalis, Eine Art der Carlia
Wissenschaftlicher Name: Carlia rhomboidalis
Gattung: Carlia
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Carlia rhomboidalis, der blaukehlige Regenbogenskink, ist eine Skinkart aus der Gattung Carlia. Er ist in Queensland, Australien, beheimatet.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-8 years
Ernährung
Carlia rhomboidalis ernährt sich hauptsächlich von wirbellosen Tieren, insbesondere von Insekten und Spinnen. Es ist auch bekannt, dass er kleine Wirbeltiere frisst, wobei er durchweg lebende Beute gegenüber anderen Nahrungsquellen bevorzugt.
Aussehen
Carlia rhomboidalis ist eine kleine bis mittelgroße Eidechse mit einem schlanken Körper und rauer, schuppiger Haut. Ihre kräftige, dramatische Färbung umfasst einen tiefblauen Rücken mit hellgrauen, rautenförmigen Markierungen, die in einen leuchtend gelben Bauch übergehen. Die Männchen sind deutlich größer und kräftiger gefärbt als die Weibchen. Da er keine zusätzlichen Merkmale wie Flügel oder Hörner besitzt, zeichnet sich Carlia rhomboidalis durch seine lebhafte Färbung und sein einzigartiges Zeichnungsmuster aus.
Verhalten
Carlia rhomboidalis zeigt ein tageszeitliches Aktivitätsmuster, oft auf der Suche nach Insekten und kleinen Arthropoden. Sie zeigen ein ausgeprägtes Territorialverhalten. Erweiterte Schuppen an Kopf und Schwanz dienen als visuelle Signale für Revierkämpfe. Diese Skinkart lebt weitgehend als Einzelgänger, außer während der Brutzeit, wenn die Weibchen mehrere Eier in hohlen Baumstämmen oder unter der Vegetation ablegen.

Wissenschaftliche Einordnung
