 
  Carlia pectoralis
  Eine Art der Carlia   Wissenschaftlicher Name : Carlia pectoralis  Gattung :   Carlia    
  Carlia pectoralis, Eine Art der Carlia 
  Wissenschaftlicher Name: Carlia pectoralis 
  Gattung:  Carlia 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 
 Beschreibung
 
  Carlia pectoralis, der Regenbogenskink mit offenem Wurf, ist eine Skinkart aus der Gattung Carlia. Er ist in Queensland in Australien beheimatet. 
    
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 5-8 years 
   Ernährung
 Carlia pectoralis ernährt sich vorwiegend von Gliederfüßern, insbesondere von Ameisen und Käfern. Da er eine Vorliebe für kleine wirbellose Tiere hat, stürzt er sich geschickt auf seine Beute und erbeutet sie mit flinker Beweglichkeit. 
   Aussehen
 Carlia pectoralis ist eine kleine Eidechse mit schlankem Körper und glatter, glänzender Haut. Sie hat eine helle, meist türkisblaue Färbung, die in scharfem Kontrast zu den dunklen Längsstreifen auf Rücken und Schwanz steht. Vor allem ausgewachsene Männchen haben eine dunklere Kehle als Weibchen und Jungtiere. Zwischen den Unterarten gibt es keine signifikanten Unterschiede. 
   Verhalten
 Carlia pectoralis zeichnet sich durch sein tageszeitliches Aktivitätsmuster aus, wobei er hauptsächlich tagsüber auf Nahrungssuche und Jagd geht. Er ist territorial einzelgängerisch und markiert seine Reviere anhand von Duftspuren. Bemerkenswert ist seine auffällige Kehlkopffächer-Darstellung, ein einzigartiges Verhalten, das bei Paarungsritualen und zur Durchsetzung der Dominanz eingesetzt wird. Er ist an seinen Lebensraum als Baumbewohner angepasst und zeigt eine bemerkenswerte Beweglichkeit, wenn er sich durch die Baumkronen bewegt. 
   Bevölkerung
 Stable 
  
 Wissenschaftliche Einordnung
 
 
 
  
  
  
  
  
 

 
  
  
 