
Carlia gracilis
Eine Art der Carlia Wissenschaftlicher Name : Carlia gracilis Gattung : Carlia
Carlia gracilis, Eine Art der Carlia
Wissenschaftlicher Name: Carlia gracilis
Gattung: Carlia
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Carlia gracilis, der schlanke Regenbogenskink, ist eine Skinkart aus der Gattung Carlia. Er ist im Northern Territory und in Westaustralien in Australien heimisch.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-7 years
Ernährung
Carlia gracilis ernährt sich in erster Linie von kleinen wirbellosen Tieren, vor allem von Ameisen und Termiten. Gelegentlich nimmt er auch eine Vielzahl von Früchten und Samen zu sich, was ihn zu einem Allesfresser macht.
Aussehen
Carlia gracilis ist ein kleinwüchsiger Skink mit schlankem Körperbau und glatten Schuppen. Seine Haut ist überwiegend schokoladenbraun und weist oft schwarze Streifen auf, die den Rücken bedecken. Der Bauch des Skinks ist typischerweise blass. Anders als bei vielen anderen Arten gibt es keine signifikanten optischen Unterschiede zwischen den Geschlechtern, Altersgruppen oder Unterarten. Carlia gracilis Das auffälligste Merkmal des Skinks ist sein länglicher Körper, der seine schnellen Bewegungen unterstreicht.
Verhalten
Carlia gracilis ist hauptsächlich tagaktiv und sucht tagsüber nach Insekten und kleinen wirbellosen Tieren. Sie zeigen ein interessantes Verteidigungsverhalten, indem sie ihren Körper abflachen, um ihr Profil zu verbergen, wenn sie bedroht werden. Normalerweise sind sie Einzelgänger. Carlia gracilis hat eine einzigartige Strategie zur Reviermarkierung, bei der sie ihren Körper am Untergrund reibt und eine chemische Markierung hinterlässt.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Skinke Gattung
Carlia Art
Carlia gracilis