
Carlia amax
Eine Art der Carlia Wissenschaftlicher Name : Carlia amax Gattung : Carlia
Carlia amax, Eine Art der Carlia
Wissenschaftlicher Name: Carlia amax
Gattung: Carlia
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Carlia amax ist eine Skinkart, die gemeinhin als Bauxit-Regenbogenskink bekannt ist und zur Gattung Carlia gehört. Er ist in Nordaustralien beheimatet.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-8 years
Ernährung
Carlia amax ernährt sich überwiegend von Insekten, vor allem von Ameisen und Käfern. Er geht tagsüber aktiv auf Nahrungssuche und nutzt seinen scharfen Blick und seine Schnelligkeit, um verschiedene kleine wirbellose Tiere zu jagen.
Aussehen
Carlia amax ist eine kleine, schlanke Eidechse mit glatter, glänzender Haut. Dieses Reptil hat einen leuchtend blauen Rücken, der mit einer cremefarbenen Bauchseite kontrastiert. Einige Exemplare haben markante schwarze Streifen, die seitlich von der Schnauze bis zum Schwanz verlaufen. Der Schwanz ist lang und spitz zulaufend, etwa doppelt so lang wie der Körper. Ein Unterscheidungsmerkmal ist eine ausgeprägte Geschlechtsdichromasie, wobei die Männchen viel heller und lebhafter gefärbt sind als die im Allgemeinen stumpferen Weibchen.
Verhalten
Carlia amax ist tagaktiv und sucht tagsüber aktiv nach Insekten und kleinen wirbellosen Tieren. Dieser Skink lebt überwiegend als Einzelgänger, wobei die Männchen territorial sind und ihre Reviere vehement verteidigen. Die Männchen sind territorial und verteidigen ihre Reviere vehement. Ihr Imponiergehabe besteht aus hellen Farbwechseln und ausgeprägten Körperbewegungen, die bei Revierkämpfen und der Verteidigung gegen Fressfeinde helfen. Das Klettern und die Fortbewegung in Bäumen sind für ihre Überlebensstrategie von zentraler Bedeutung.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Skinke Gattung
Carlia Art
Carlia amax