 
  Taiwan-serau
  Eine Art der Seraue   Wissenschaftlicher Name : Capricornis swinhoei  Gattung :   Seraue    
  Taiwan-serau, Eine Art der Seraue 
  Wissenschaftlicher Name: Capricornis swinhoei 
  Gattung:  Seraue 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 Photo By Alpsdake , used under CC-BY-SA-3.0 /Cropped and compressed from original
  Photo By Alpsdake , used under CC-BY-SA-3.0 /Cropped and compressed from original   
 Beschreibung
 
  Der Taiwan-Serau (Capricornis swinhoei) ist eine Paarhuferart aus der Gruppe der Ziegenartigen (Caprinae). Er ist auf Taiwan endemisch, wo er der einzige natürlich vorkommende Hornträger ist.  
 
    
  
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 15-20 years 
   Ernährung
 Taiwan-serau ist überwiegend ein Pflanzenfresser, dessen Nahrung hauptsächlich aus Laubbäumen und Bambussprossen besteht. Außerdem nimmt er eine Vielzahl von Früchten, Gräsern und gelegentlich Insekten als Nährstoffquelle zu sich. 
   Aussehen
 Der Taiwan-serau ist ein mittelgroßes Säugetier mit einem robusten Körper, der mit grobem Fell bedeckt ist. Seine Farbe reicht von rehbraun bis dunkelbraun. Zu den auffälligen Merkmalen gehören die kurzen, geraden Hörner, die bei beiden Geschlechtern vorhanden, bei den Männchen jedoch stärker ausgeprägt sind. Der Schwanz ist kurz und der Körper weist einen leichten Buckel auf. Mäßig lange Gliedmaßen mit scharfen Hufen tragen zu seinem robusten Körperbau bei. 
   Verhalten
 Taiwan-serau ist überwiegend nachtaktiv und hält sich tagsüber in der dichten Vegetation versteckt. Diese einzelgängerische Art zeigt ein striktes Territorialverhalten, wobei die Männchen oft aggressiv aufeinander losgehen. Der für seine Kletterkünste bekannte Taiwan-serau ist ein geschickter Sammler, der in seinem bergigen Lebensraum Blätter, Triebe und Früchte frisst. 
    
 Wissenschaftliche Einordnung
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Säugetiere   Ordnung 
  Paarhufer   Familie 
  Hornträger   Gattung 
  Seraue   Art 
  Taiwan-serau  
 
  
  
  
  
 

 
  
  
 