
Brumby
Eine Art der Equus caballus Wissenschaftlicher Name : Brumby Species : Equus caballus
Brumby, Eine Art der Equus caballus
Wissenschaftlicher Name: Brumby
Species: Equus caballus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Brumby stammt aus Australien und hat einen robusten Körperbau, der ihr das Überleben in rauem Terrain ermöglicht. Mit ihrem inoffiziellen Status als "wilde" Rasse ist die Anpassungsfähigkeit von Brumby bemerkenswert: Sie gedeiht in den verschiedensten australischen Lebensräumen, von alpinen Wiesen bis hin zu rauen Wüsten. Die Rasse wird vor allem im Distanzsport eingesetzt und zeichnet sich durch einen robusten Körperbau, eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und eine allgemein robuste Gesundheit aus - ein Spiegelbild ihrer Abstammung aus dem Distanzsport.
Pflegelevel
Mäßig

Allgemeine Infos

Ursprung
Australien
Lebensdauer
25-30 years
Characteristic:UsageDescription
Reiten, Stockarbeit, Distanzreiten, Ausstellungen, Wildpferdejagd
Charakter
Hart, unabhängig, agil, kühn, intelligent
Ernährung
Gras, Blätter
Größe wenn erwachsen
13-15 hands
Aussehen
Mit einer Größe von 13 bis 15,2 Händen hat das Brumby einen robusten, ausgeglichenen Körperbau. Die typische Färbung reicht von rotbraun bis kastanienbraun, aber auch schwarze, graue und überraschende rotbraune Schattierungen kommen vor. Es gibt kein spezifisches Fellmuster, das diese Rasse definiert, so dass eine gesunde Variation möglich ist. Ihre dunklen und wachen Augen sind von einer unnachgiebigen Unverwüstlichkeit, die auch durch natürliche Alterungserscheinungen nicht beeinträchtigt wird. Dreieckige Abzeichen auf der Stirn oder weiße Socken sind gelegentlich deutliche Merkmale. Kräftige, aufrechte Mähnen und Schwänze spiegeln das struppige Fell der Brumby wider und tragen zu ihrem wilden, rauen Aussehen bei.
Verhalten
Brumby zeigt aufgrund ihrer wilden Herkunft ein aufmerksames und unabhängiges Verhalten, was sie anfangs weniger vertrauensvoll gegenüber Menschen macht. Sie sind bemerkenswert widerstandsfähig, sehr anpassungsfähig und reagieren effektiv auf schwierige Umgebungen. Erfahrene Hundeführer bemerken oft Brumby, dass sie für das Training sehr aufgeschlossen sind, sobald sie Vertrauen gefasst haben. Die soziale Hierarchie dieser Rasse ist sehr ausgeprägt und erfordert eine sorgfältige Integration in neue Herden.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Säugetiere Ordnung
Unpaarhufer Familie
Pferde Gattung
Pferde Art
Equus caballus Breed
Brumby