
Stachelchamäleon
Eine Art der Erdchamäleons Wissenschaftlicher Name : Brookesia stumpffi Gattung : Erdchamäleons
Stachelchamäleon, Eine Art der Erdchamäleons
Wissenschaftlicher Name: Brookesia stumpffi
Gattung: Erdchamäleons
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Brookesia stumpffi, auch bekannt als Blattchamäleon, ist eine Chamäleonart, die in einigen Teilen von Madagaskar vorkommt. Es kommt auf Nosy Bé, im Nordwesten Madagaskars, auf Nosy Komba und Nosy Sakatia vor.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
4-6 years
Ernährung
Die Nahrung von Stachelchamäleon besteht überwiegend aus kleinen Arthropoden, einschließlich Insekten und Spinnen. Diese Art hat eine Vorliebe für Ameisen und Termiten und nutzt deren Verfügbarkeit in ihrem natürlichen Lebensraum aus.
Aussehen
Das Stachelchamäleon ist ein kleines Chamäleon, das nur bis zu etwa 2,5 Zentimeter lang wird. Sein schlanker, länglicher Körper ist mit glatten Schuppen bedeckt, und es besitzt einen Greifschwanz. Seine weiche Haut hat eine dominante braune Färbung, die mit verschiedenen Grün- und Gelbtönen durchsetzt ist - perfekt zur Tarnung in seinem natürlichen Lebensraum. Diese Art weist keinen Männchen-Weibchen-Dimorphismus auf, d. h. es gibt keine deutlichen körperlichen Unterschiede zwischen den Geschlechtern.
Verhalten
Stachelchamäleon ist ein Einzelgänger, der hauptsächlich in der Morgen- und Abenddämmerung aktiv ist. Sie zeigt ein ausgeprägtes bodenorientiertes Verhalten und ahmt zur Tarnung geschickt Laubstreu nach. Trotz seiner geringen Mobilität verteidigt er sein Territorium schnell und schüchtert potenzielle Rivalen durch Aufblasen des Körpers ein.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Chamäleons Gattung
Erdchamäleons Art
Stachelchamäleon