 
  Bradypodion gutturale
  Eine Art der Bradypodion   Wissenschaftlicher Name : Bradypodion gutturale  Gattung :   Bradypodion    
  Bradypodion gutturale, Eine Art der Bradypodion 
  Wissenschaftlicher Name: Bradypodion gutturale 
  Gattung:  Bradypodion 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 Photo By nicky , used under CC-BY-SA-4.0 /Cropped and compressed from original
  Photo By nicky , used under CC-BY-SA-4.0 /Cropped and compressed from original   
 Beschreibung
 
  Das Robertson-Zwergchamäleon, auch als Zwergchamäleon der Kleinen Karoo bekannt, (Bradypodion gutturale) ist ein Chamäleon der Gattung Bradypodion. Es kommt in der trockenen Fynbos- und Renosterveld-Strauchvegetation im Zentrum der Provinz Westkap in Südafrika vor. 
    
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 5-8 years 
   Aussehen
 Bradypodion gutturale sind kleine, robuste Chamäleons mit einer einzigartigen konischen Kappe. Ihre Haut erscheint schuppig und weist eine Reihe von Grüntönen auf, die oft mit Braun gesprenkelt sind. Dunkle Linien erstrecken sich von den Augen auf den deutlich zusammengedrückten Körper. Beide Geschlechter haben einen Giebelkamm, aber der der Männchen ist deutlich größer und ausgeprägter. Der Schwanz dieser Art ist beweglich, was die Beweglichkeit in ihrem Baumlebensraum erhöht. 
   Verhalten
 Bradypodion gutturale sind einzelgängerische und sesshafte Reptilien, die in der Regel in der Vegetation ruhen und zur Tarnung Blätter imitieren. Ihre überwiegende Abhängigkeit von diesem passiven Verteidigungsmechanismus kennzeichnet sie als Raubtiere, die auf der Lauer liegen und abwarten. Sie sind ausgesprochen territorial und signalisieren mit ihrer visuell orientierten Kommunikation Dominanz, um Grenzen zu wahren. Bradypodion gutturale Zu ihren Überlebensanpassungen gehören der Farbwechsel zur Einschüchterung, die Paarungsanzeige und die Thermoregulation. 
   Bevölkerung
 Stable 
  
 Wissenschaftliche Einordnung
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Reptilien   Ordnung 
  Schuppenkriechtiere   Familie 
  Chamäleons   Gattung 
  Bradypodion  
 
  
  
  
  
 

 
  
  
 