 
  Boophis madagascariensis
  Eine Art der Boophis   Wissenschaftlicher Name : Boophis madagascariensis  Gattung :   Boophis    
  Boophis madagascariensis, Eine Art der Boophis 
  Wissenschaftlicher Name: Boophis madagascariensis 
  Gattung:  Boophis 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 Photo By Bernard DUPONT , used under CC-BY-SA-2.0 /Cropped and compressed from original
  Photo By Bernard DUPONT , used under CC-BY-SA-2.0 /Cropped and compressed from original   
 Beschreibung
 
  Boophis madagascariensis ist eine Froschart aus der Familie der Mantellidae. Er ist auf Madagaskar endemisch. Seine natürlichen Lebensräume sind subtropische oder tropische feuchte Tieflandwälder, subtropische oder tropische feuchte Bergwälder, Flüsse, Süßwassersümpfe, intermittierende Süßwassersümpfe und stark degradierte ehemalige Wälder. Sie ist durch den Verlust ihres Lebensraums bedroht. 
    
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 5-8 years 
   Ernährung
 Boophis madagascariensis ernährt sich hauptsächlich von kleinen Arthropoden, insbesondere von Insekten und Spinnen. Diese Art jagt bevorzugt nachts und nutzt den Reichtum an Insekten, die während der Nacht aktiv sind. 
   Aussehen
 Boophis madagascariensis ist ein mittelgroßer Frosch mit einem schlanken, glatten Körper und markanten, wulstigen Augen. Sie haben eine leuchtend grüne Färbung, oft mit kontrastierenden schwarzen oder blauen Flecken, die über die Haut verteilt sind. Das auffälligste Merkmal dieses Frosches sind die leuchtend gelben bis orangefarbenen Innenschenkel. Ihre Hinterbeine sind lang und eignen sich gut zum Klettern und Springen auf Bäume. Es gibt keinen signifikanten Unterschied im Aussehen aufgrund von Alter oder Geschlecht. 
   Verhalten
 Boophis madagascariensis ist eine nachtaktive, baumbewohnende Spezies, die für ihre gemeinschaftlichen Paarungsspiele bekannt ist. Sie ist für ihre markanten Laute bekannt, mit denen die Männchen die Weibchen anlocken. Darüber hinaus zeigen diese Frösche ein ausgeprägtes Territorialverhalten und verteidigen Futter- und Brutplätze gegen Rivalen. Boophis madagascariensis zeigt eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit an seinen Lebensraum im Regenwald mit Verhaltensweisen wie spezialisierten Futtersuchmethoden. 
   Bevölkerung
 Decreasing 
  
 Wissenschaftliche Einordnung
 
 
 
  
  
  
  
 

 
  
  
 