Weissflecken-katzennatter
  Eine Art der Nachtbaumnattern   Wissenschaftlicher Name : Boiga drapiezii  Gattung :   Nachtbaumnattern    
  Weissflecken-katzennatter, Eine Art der Nachtbaumnattern 
  Wissenschaftlicher Name: Boiga drapiezii 
  Gattung:  Nachtbaumnattern 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
  Photo By sullivanribbit , used under CC-BY-NC-4.0 /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Boiga drapiezii, gemeinhin als weißgefleckte Katzennatter bekannt, ist eine in ihrem gesamten Verbreitungsgebiet vorkommende Art von langen und schlanken Hinterzahnnattern. 
   Allgemeine Infos
Lebensdauer
 10-15 years 
   Ernährung
 Weissflecken-katzennatter ernährt sich hauptsächlich von kleinen Säugetieren und Vögeln, wobei er bevorzugt nachts jagt. Er zeigt ein einzigartiges Verhalten beim Anlocken von Nahrung, indem er die Schwanzspitze als wurmartigen Köder benutzt, um Beute anzulocken. 
   Aussehen
 Weissflecken-katzennatter ist eine große, schlanke Schlange mit glatten Schuppen. Sie ist überwiegend grau oder braun, oft mit einer Reihe dunklerer Querbänder entlang des Körpers. Die Augen sind groß mit vertikalen Pupillen, und der Kopf ist deutlich vom Hals abgesetzt. Die Art weist keine signifikanten Unterschiede im Aussehen zwischen den Geschlechtern oder Altersgruppen auf. 
   Verhalten
 Weissflecken-katzennatter ist eine nachtaktive, baumbewohnende Schlange mit solitären Tendenzen. Einzigartig ist ihre Angewohnheit, hauptsächlich in den kühlen Nachtstunden auf Nahrungssuche zu gehen, wobei sie bevorzugt kleine Vögel und Säugetiere jagt. Zu ihrem ausgeprägtesten Verhalten gehören passiv-aggressive territoriale Verteidigungsreaktionen und bemerkenswert ausgeklügelte Vermeidungstaktiken gegenüber Raubtieren, was ihren Überlebenswillen unterstreicht. 
   Wissenschaftliche Einordnung
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Reptilien   Ordnung 
  Schuppenkriechtiere   Familie 
  Nattern   Gattung 
  Nachtbaumnattern