 
  Riesen-stachelskink
  Eine Art der Bellatorias   Wissenschaftlicher Name : Bellatorias major  Gattung :   Bellatorias    
  Riesen-stachelskink, Eine Art der Bellatorias 
  Wissenschaftlicher Name: Bellatorias major 
  Gattung:  Bellatorias 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 
 Beschreibung
 
  Die Große Meeräsche (Bellatorias major) ist einer der größten Vertreter der Familie der Skinke (Scincidae). 
    
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 20-30 years 
   Ernährung
 Riesen-stachelskink Die Hauptnahrung der Art besteht aus Pflanzenfressern, die insbesondere Blätter und Blüten verschiedener Pflanzenarten fressen. Ihre Ernährung ist botanisch vielfältig und ermöglicht die Anpassung an verschiedene Ökosysteme. 
   Aussehen
 Riesen-stachelskink ist ein großer Skink, der über einen halben Meter lang wird. Sein robuster, zylindrischer Körper ist mit einer rauen, schuppigen Haut bedeckt. Seine Färbung variiert von dunkelbraun bis grau mit helleren Streifen, die seitlich vom Kopf bis zum Schwanz verlaufen. Männchen sind größer und haben oft eine hellere Färbung als Weibchen. Jungtiere sind lebhafter und haben eine leuchtend orangefarbene Zeichnung, die mit der Zeit verblasst. Der Schwanz ist lang und macht mehr als die Hälfte der Gesamtlänge aus. 
   Verhalten
 Riesen-stachelskink ist ein halbkugeliges Lebewesen, das sich vorwiegend auf Felsen und in Wäldern aufhält. Sie ist tagaktiv und beschäftigt sich hauptsächlich mit der Nahrungssuche und dem Sonnenbaden. Diese einzelgängerische Art zeigt territoriale Tendenzen und verteidigt ihren Lebensraum vehement gegen Eindringlinge. Bemerkenswerterweise signalisieren sie ihre Anwesenheit durch visuelle Verlagerungen wie das Aufblähen des Körpers, was ihre Dominanz bei Revierkämpfen verstärkt. 
   Bevölkerung
 Decreasing 
  
 Wissenschaftliche Einordnung
 
 
 
  
  
  
  
  
 

 
  
  
 