
Ecuadorbasilisk
Eine Art der Basilisken Wissenschaftlicher Name : Basiliscus galeritus Gattung : Basilisken
Ecuadorbasilisk, Eine Art der Basilisken
Wissenschaftlicher Name: Basiliscus galeritus
Gattung: Basilisken
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Westliche Basilisk oder Rotkopfbasilisk (Basiliscus galeritus) ist eine große Corytophanidenart aus dem nordwestlichen Südamerika.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
6-8 years
Ernährung
Ecuadorbasilisk ernährt sich hauptsächlich von Insekten und pflanzlichen Materialien wie Blättern und Früchten. Diese Art nutzt ihre baumartige Lebensweise, um sich eine abwechslungsreiche Ernährung zu verschaffen, die gelegentlich auch kleine Wirbeltiere umfasst.
Aussehen
Ecuadorbasilisk ist eine mittelgroße Eidechse mit einem hohen, spitzen Kamm, der sich über die gesamte Körperlänge und den Schwanz erstreckt. Ihre Haut ist rau und bräunlich-grau, die Unterseite ist heller. Die Männchen sind größer und tragen einen höheren Kamm und eine Wamme. Das auffälligste Merkmal ist sein flossenartiger Schwanz, der beim Schwimmen hilft und als Ruder dient. Jungtiere ähneln den ausgewachsenen Tieren, ihre Färbung ist jedoch lebhafter und ihr Kamm und ihre Wamme sind weniger ausgeprägt.
Verhalten
Ecuadorbasilisk sind baumbewohnend und können sich geschickt in den Baumkronen bewegen. Sie sind Einzelgänger und verteidigen ihr Revier gegen Rivalen. Sie sind auf die Strategie des Abwartens spezialisiert und ernähren sich hauptsächlich von Gliederfüßern und kleinen Wirbeltieren. Ihre gefransten Zehen helfen ihnen, das Wasser abzuschöpfen, ein typisches Fluchtverhalten, wenn sie aufgeschreckt werden.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Corytophanidae Gattung
Basilisken Art
Ecuadorbasilisk