 
  Atractaspis irregularis bipostocularis
  Eine Art der Atractaspis   Wissenschaftlicher Name : Atractaspis irregularis bipostocularis  Gattung :   Atractaspis    
  Atractaspis irregularis bipostocularis, Eine Art der Atractaspis 
  Wissenschaftlicher Name: Atractaspis irregularis bipostocularis 
  Gattung:  Atractaspis 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 , used under CC0-1.0 /Cropped and compressed from original
  , used under CC0-1.0 /Cropped and compressed from original   
 Beschreibung
 
  Atractaspis irregularis bipostocularis ist ein faszinierender Wühlkäfer, der sich durch sein einzigartiges Schlag- und Rückzugsverhalten bei der Beutejagd und seine defensive Art des Vergessens als Überlebensmechanismus auszeichnet. Sie ist von Natur aus nachtaktiv, ernährt sich hauptsächlich von Tausendfüßern und wendet eine "seitliche" Methode der Vergiftung an, die sie in ihrer ökologischen Nische auszeichnet. 
    
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 10-15 years 
   Ernährung
 Atractaspis irregularis bipostocularis Die Ernährungsgewohnheiten der Nagetiere drehen sich in erster Linie um den Verzehr von kleinen Wirbeltieren. Sie haben sich auf die Ernährung von Nagetieren spezialisiert und bevorzugen insbesondere Ratten und Mäuse, die einen großen Teil ihrer Nahrung ausmachen. 
   Aussehen
 Atractaspis irregularis bipostocularis ist eine relativ kleine, in Höhlen lebende Schlange. Sie hat einen zylindrischen, muskulösen Körper, der mit glatten, glänzenden Schuppen bedeckt ist. Sie ist mattschwarz und weist deutliche weiße oder cremefarbene Bänder um ihre Körpermitte auf. Sie hat keinen langen Schwanz wie die meisten anderen Schlangen, sondern einen kurzen, stumpfen Schwanz. Außerdem besitzt sie ungewöhnliche, bewegliche Reißzähne, ein Merkmal, das nur wenige andere Schlangen aufweisen. 
   Verhalten
 Atractaspis irregularis bipostocularis ist eine nachtaktive, einzelgängerische Art, die für ihr "seitwärts streifendes" Verteidigungsverhalten berüchtigt ist. Sie ernährt sich hauptsächlich von Nagetieren und vergräbt ihre Eier. Diese giftige Schlange wühlt sich ein, um Raubtieren auszuweichen, und nutzt ihre fossile Natur, um Beutetieren aufzulauern. 
    
  
  , used under CC0-1.0 /Cropped and compressed from original
  , used under CC0-1.0 /Cropped and compressed from original   
 Wissenschaftliche Einordnung
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Reptilien   Ordnung 
  Schuppenkriechtiere   Familie 
  Lamprophiidae   Gattung 
  Atractaspis  
 
  
  
  
 

 
  
  
 