 
  Strahlenschildkröte
  Eine Art der Astrochelys   Wissenschaftlicher Name : Astrochelys radiata  Gattung :   Astrochelys    
  Strahlenschildkröte, Eine Art der Astrochelys 
  Wissenschaftlicher Name: Astrochelys radiata 
  Gattung:  Astrochelys 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 Photo By Przemek Pietrak , used under CC-BY-SA-3.0 /Cropped and compressed from original
  Photo By Przemek Pietrak , used under CC-BY-SA-3.0 /Cropped and compressed from original   
 Beschreibung
 
  Die Strahlenschildkröte (Astrochelys radiata, Syn.: Geochelone radiata) ist eine ursprünglich auf Madagaskar endemische Art aus der Familie der Landschildkröten, die zuvor der Gattung Geochelone zugeordnet wurde.  
 
    
  
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 100-188 years 
   Ernährung
 Strahlenschildkröte Das Hauptnahrungsmittel dieser Art besteht aus verschiedenen sukkulenten Pflanzen, die einen beträchtlichen Teil ihrer gesamten Nahrungsaufnahme ausmachen. Dieser Pflanzenfresser verzehrt auch Fallobst und gelegentlich wirbellose Tiere und zeigt damit ein anpassungsfähiges Ernährungsverhalten. 
   Aussehen
 Strahlenschildkröte präsentiert sich mit einem hochgewölbten Panzer, der ein ausgeprägtes, strahlenförmiges Muster aus gelben Linien auf dunklem Grund aufweist. Sie ist eine mittelgroße Schildkröte mit einem robusten Körper und dicken, stämmigen Beinen, die für das Leben am Boden ausgelegt sind. Ihr einzigartiger Panzer, der bis zu 16 Zoll lang sein kann, ist das auffälligste Merkmal. Männchen und Weibchen sehen sich ähnlich, allerdings haben die Männchen im Allgemeinen einen längeren Schwanz. 
   Verhalten
 Strahlenschildkröte zeigt ein einzelgängerisches, tagaktives Verhalten und ernährt sich vor allem von Blattvegetation. Zur Wärmeregulierung und zur Sicherheit gräbt er sich oft ein. Strahlenschildkröte ist für seinen einzigartigen Muschelschlag-Kampf bekannt, eine territoriale Zurschaustellung während der langen Paarungszeit. Strahlenschildkröte ist keine wandernde Art und passt sich gut an ihren trockenen Lebensraum an. 
   Bevölkerung
 Decreasing 
  
 Wissenschaftliche Einordnung
 
 
 
  
  
  
  
 

 
  
  
 