 
  Aspidoscelis tigris multiscutatus
  Eine Art der Rennechsen   Wissenschaftlicher Name : Aspidoscelis tigris multiscutatus  Gattung :   Rennechsen    
  Aspidoscelis tigris multiscutatus, Eine Art der Rennechsen 
  Wissenschaftlicher Name: Aspidoscelis tigris multiscutatus 
  Gattung:  Rennechsen 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 
 Beschreibung
 
  Aspidoscelis tigris multiscutatus ist für ihr einzigartiges Verhalten bekannt, das überwiegend tagaktiv ist, was ihre Hauptstrategie bei der Nahrungssuche unterstützt. Sie ernähren sich hauptsächlich von Gliederfüßern und spielen eine wichtige Rolle bei der Kontrolle der Insektenpopulationen in ihren Ökosystemen. Darüber hinaus ist ihre ovipare Fortpflanzungstechnik, bei der sie Eier legen und nicht lebend gebären, ein adaptiver Überlebensmechanismus in ihrer rauen Wüstenumgebung. 
    
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 8-10 years 
   Ernährung
 Aspidoscelis tigris multiscutatus ist in erster Linie ein Insektenfresser, der sich von einer Vielzahl von Wirbellosen ernährt. Insbesondere zeigt er eine Vorliebe für Käfer, Spinnen und Heuschrecken, die jeweils einen großen Teil seiner Nahrung ausmachen. 
   Aussehen
 Aspidoscelis tigris multiscutatus ist eine mittelgroße Eidechse mit einem schlanken, langgestreckten Körper, der sich durch seine schuppige Haut auszeichnet. Sie zeichnet sich durch einen stromlinienförmigen Schwanz und eine spitze Schnauze aus. Ihre Hinterbeine sind überproportional länger als die Vorderbeine. Seine Grundfärbung ist eine Mischung aus Hell- und Dunkelbraun, die mit verschlungenen, tigerähnlichen Bändern und Streifen verziert ist. Die Männchen weisen im Vergleich zu den Weibchen eine lebhaftere Färbung und eine ausgeprägtere Streifenzeichnung auf. Beide Geschlechter entwickeln während der Paarungszeit eine grünliche Färbung. 
   Verhalten
 Aspidoscelis tigris multiscutatus ist ein einzelgängerisches, tagaktives Reptil, das für sein Territorialverhalten bekannt ist. Die Männchen verteidigen ihr Revier aggressiv und liefern sich oft Kämpfe mit Rivalen. Diese Art zeigt ein adaptives Verhalten, indem sie sich zur Thermoregulierung in der Sonne sonnt. Sie ernährt sich hauptsächlich am Morgen von Insekten und Spinnen. 
    
 Wissenschaftliche Einordnung
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Reptilien   Ordnung 
  Schuppenkriechtiere   Familie 
  Schienenechsen   Gattung 
  Rennechsen  
 
  
  
  
 

 
  
  
 